Das Richtige digitalisieren - Markus Pertlwieser

Markus Pertlwieser

Das Richtige digitalisieren

Eine , Masterclass' zur digitalen Transformation der Wirtschaft. 1. Aufl. 2022. XVI, 284 S. Dateigröße in MByte: 4.
pdf eBook , 284 Seiten
ISBN 365835447X
EAN 9783658354473
Veröffentlicht Mai 2022
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Gebunden
59,99
46,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch stachelt die Neugier von Manager:innen und Unternehmer:innen auf die Digitalisierung an: auf ihre Schlüsseltechnologien und ihre gestaltende Kraft für die Geschäftsmodelle. Denn Digitalisierung ist nicht allein Technologie, sie ist eine Revolution für die Wertschöpfung in jeder Branche. Autor Markus Pertlwieser verdeutlicht, dass die Unternehmen noch immer am Beginn eines neuen Innovationszyklus stehen. Er analysiert für Führungskräfte, warum es auch in ihrer Branche, in ihrem Unternehmen in der Digitalisierung nicht mehr nur darauf ankommt, die Dinge richtig zu tun, sondern vor allem darauf, die richtigen Dinge zu tun. Und er liefert das Wissen dafür, wie das eigene Unternehmen für das neue Industriezeitalter schlagkräftig aufgestellt werden kann. Führungskräfte erhalten eine Vielzahl von Impulsen, Anregungen und Beispielen, um die richtige digitale Unternehmensstrategie für ihr eigenes Unternehmen zu entwerfen. Schließlich rät Pertlwieser Manager:innen und Unternehmer:innen zu einer wohl dosierten Portion Ungeduld - damit künftig deutsche Unternehmen den digitalen Wandel aktiver gestalten und auch im neuen Industriezeitalter Erfolg haben.Der Inhalt. Digitalisierung codiert das Spiel neu. Wir liegen zurück, können unsere Zukunft aber noch selbst gestalten. Die richtige Strategie für Deutschland: Vom Export- zum Netzwerkweltmeister!?. Die richtige Strategie für Unternehmen: Kerngeschäft digitalisieren und digitale Geschäftsmodelle aufbauen - strikt getrennt und konkurrierend. Die richtige Einstellung: Was Führung im digitalen Zeitalter ausmachtDer AutorDr. Markus Pertlwieser ist ein erfahrener Senior-Manager und Stratege. Als langjähriger McKinsey-Berater, ehemaliger Vorstand und Chief Digital Officer einer Bank und heutiger CEO eines FinTech ist er ein Experte für digitale Geschäftsmodelle und die Plattform-Ökonomie. Er hat über viele Jahre Unternehmens- und Innovationsstrategien entwickelt und umgesetzt und hat in seiner Karriere eine Vielzahl von Wachstums- und Transformationsprogrammen verantwortet.

Portrait

Dr. Markus Pertlwieser ist ein erfahrener Senior-Manager und Stratege. Er ist ein ausgewiesener Experte für digitale Geschäftsmodelle und der Plattform-Ökonomie. Er hat über viele Jahre Unternehmens- und Innovationsstrategien entwickelt und umgesetzt, und hat in seiner Karriere eine Vielzahl von Produktinnovationen und neuen Dienstleistungen verantwortet.
Von 2008 bis 2020 war er in unterschiedlichen Führungspositionen bei der Deutschen Bank tätig. In den Jahren 2015 bis 2020 war er Global Chief Digital Officer (CDO) für das Privat- und Firmenkundengeschäft sowie Mitglied des Vorstandes der DB Privat- und Firmenkundenbank AG (DB PFK AG). Zusätzlich zu seiner Aufgabe als CDO und Vorstand leitete er zwei Jahre die Gesellschafterversammlung der Verimi GmbH, einer industrieübergreifenden Identitäts-Plattform.
In den Jahren 2001 bis 2008 arbeitete er für die Unternehmensberatung McKinsey & Company. Er verantwortete die Beratung von Kunden in der Bank- und Versicherungsbranche und war als Associate Principle Mitglied der Führungsgruppe im Bereich Financial Services.
Markus Pertlwieser hat Wirtschaftsingenieurwesen an der Universität Karlsruhe studiert und 2004 an der Universität Kassel zum Thema Aktienrückkaufprogramme in Deutschland promoviert.
Er ist Mitglied des FinTechRats des Bundesministeriums der Finanzen, im Digital-Beirat von Eintracht Frankfurt in Beiräten diverser FinTechs und Start-ups aus dem Bereich der Plattform-Ökonomie. Zudem arbeitet er als Industrial Advisor im Bereich Private Equity.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Harald Zisler
Computer-Netzwerke
epub eBook
Download
29,90
Michael Kofler
Linux
epub eBook
Download
49,90
Download
21,99
Dirk Becker
Einstieg in Linux Mint 22
epub eBook
Download
29,90
Download
25,99
Andreas Eschbach
Hide*Out
epub eBook
Download
7,99
Gernot Starke
Software-Architektur kompakt
pdf eBook
Download
8,98
Paul Wilmott
Wie funktioniert eigentlich KI?
epub eBook
Download
13,52
Petra van Laak
Einfach klar!
epub eBook
Download
24,90

 

Rechte Egoshooter
epub eBook
Download
4,99