Theorie des demokratischen Friedens im beginnenden Zeitalter des Outsourcing von Sicherheit als zentraler Aufgabe des Staates - Markus Philipp Vogtenhuber

Markus Philipp Vogtenhuber

Theorie des demokratischen Friedens im beginnenden Zeitalter des Outsourcing von Sicherheit als zentraler Aufgabe des Staates

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 739.
pdf eBook , 26 Seiten
ISBN 3656135347
EAN 9783656135340
Veröffentlicht Februar 2012
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, Universität Salzburg (Politikwissenschaft und Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund dieser Analyse der Auswirkungen des Einsatzes privater Militär- und Sicherheitsdienste auf die Hauptargumente der Theorie des demokratischen Friedens ist bei diesem Thema allerhöchste Vorsicht geboten. Zwar ist es noch nicht so weit, dass wie bis ins 17. Jh hinein, Kriege gänzlich auf Privatarmeen aufbauend geführt werden, aber die Entwicklungen weisen in diese Richtung. Wie oben gezeigt, werden durch die Beauftragung von PMFs beinahe systematisch die Sicherheitsmechanismen, welche Demokratien friedfertige Außenpolitiken betreiben lassen, ausgeschaltet was höchst alarmierend ist. Ob dies direkte Auswirkungen auf das Verhältnis von demokratischen Systemen untereinander hat, lässt sich aus heutiger Sicht noch nicht beantworten. Im Bezug auf das internationale System und speziell im Hinblick auf die Beziehung Demokratie - Nichtdemokratie ist jedoch ein Anstieg der Konflikte zu befürchten. Um hier gegen zu steuern und dennoch die potentiellen Vorteile der Auslagerung gewisser Tätigkeiten an Private nutzen zu können, ist eine umfassende Regulierung des Sektors unumgänglich. Außerdem muss die Privatisierung der Gewalt rückgängig gemacht werden, was zur Folge hat, dass sämtliche bewaffneten Tätigkeiten nur mehr von Angehörigen ordentlicher Armeen ausgeübt werden dürfen. Dies sichert demokratische Kontrolle und Verantwortung.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Güner Yasemin Balci
Heimatland
epub eBook
Download
23,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Hanno Sauer
Klasse
epub eBook
Download
25,99
Felix Lee
China, mein Vater und ich
epub eBook
Download
4,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Angela Merkel
Freiheit
epub eBook
Download
29,99
Download
5,99
Anne Applebaum
Roter Hunger
epub eBook
Download
12,99