Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1,7, Universität Bayreuth, Veranstaltung: Intoleranz - Vorurteil - Antisemitismus , Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst werden geschichtliche Details darüber Aufschluss geben, wo die Ursprünge antijüdischen Denkens zu finden sind und sich bis ins 19. Jahrhundert mit der "Emanzipation der Juden" in Deutschland zur "antisemitischen Bewegung" steigerten. Im Anschluss daran soll die Klärung des Begriffs "Antisemitismus" zum sogenannten "Berliner Antisemitismusstreit" im 19. Jahrhundert überleiten. Abschließend wird mein Hauptteil, der Bäder - Antisemitismus behandelt werden. Dabei wird zu klären sein, was diesem Phänomen, des allgemeinen Antisemitismus, zugrunde liegt und in welcher Form es sich ausschließlich in Deutschland präsentierte.