Martin Buber

Schriften zu Jugend, Erziehung und Bildung

2. Auflage.
gebunden , 464 Seiten
ISBN 3579026844
EAN 9783579026848
Veröffentlicht Dezember 2005
Verlag/Hersteller GVH

Auch erhältlich als:

pdf eBook
139,00
139,00 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Bubers Wirkung auf das pädagogische Denken in Deutschland
- Bubers Beitrag zur Erziehungsphilosophie: der Gemeinschaftsgedanke und das dialogische Prinzip Band 8 der Martin Buber Werkausgabe versammelt Bubers Schriften zu Jugend, Erziehung und Bildung aus der Zeit zwischen 1917-1965. Sie zeigen die Grundlinien seines pädagogischen Denkens und erklären seine starke Wirkung auf das pädagogische Umfeld im Deutschland der Zwischenkriegszeit wie auch in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg. >

Portrait

Martin Buber (1878-1965), Religionsforscher, Religionsphilosoph und Schriftsteller, war eine der führenden Persönlichkeiten des Judentums im 20. Jahrhundert und ein Vorreiter des jüdisch-christlichen Dialogs.

Hersteller
Guetersloher Verlagshaus
Am Ölbach 19

DE - 33334 Gütersloh
Tel.:
E-Mail: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Website: