Martin Buchsteiner, Jan Scheller, Martin Nitsche

Geschichtsstundenplanung

Theorie und Praxis. 20,7 cm / 14,3 cm / 1,1 cm ( B/H/T )
Buch (Softcover), 125 Seiten
EAN 9783734414992
Veröffentlicht Dezember 2022
Verlag/Hersteller Wochenschau Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

eBook (pdf)
13,99
14,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Stundenplanung ist eine Kernaufgabe von Geschichtslehr*innen. Dieses Buch unterstützt Berufsanfänger*innen bei der Planung von Geschichtsstunden und lädt erfahrene Lehrer*innen dazu ein, erneut über das Thema nachzudenken.Stundenplanung wird als Zusammenhang von Planungstätigkeiten begriffen. Für diese werden im Buch wissenschaftlich begründbare Handlungsoptionen aufgezeigt und Kriterien vorgestellt, die bei der Entscheidung für eine Vorgehensweise helfen. Zahlreiche Praxisbeispiele erleichtern die Anwendung. Eine exemplarische Stunde verdeutlicht am Schluss die vielfältigen Verschränkungen des Planungsprozesses.

Portrait

Martin Buchsteiner ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich Geschichtsdidaktik des Historischen Instituts der Universität Greifswald.
Martin Nitsche ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Politische Bildung und Geschichtsdidaktik der Pädagogischen Hochschule der FH Nordwestschweiz. Er arbeitet zur theoretischen, empirischen und pragmatischen Geschichtsdidaktik.
Jan Scheller ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Politische Bildung und Geschichtsdidaktik der Pädagogischen Hochschule der FH Nordwestschweiz. Seine Arbeitsschwerpunkte sind historisches Denken, Professionsforschung und Unterrichtsanalysen im gesellschaftswissenschaftlichen Fächerbereich.

Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung
Ziel des Buches
Definition und Konzeption von Unterrichtsplanung
Ebenen und Tätigkeiten bei der Planung von Geschichtsstunde
Aufbau des Buches
2. Historisches Lernen als Ziel des Geschichtsunterrichts
Worin besteht der Unterschied zwischen Vergangenheit und Geschichte?
Was sind Ziele des Geschichtsunterrichts?
Was ist historisches Lernen?
3. Kognitive Lernausgangslage der Lerngruppe diagnostizieren
Wie entwickeln sich historische Denkoperationen?
Wie entwickelt sich historisches Wissen?
Wie entwickeln sich geschichtstheoretische Beliefs?
Praxisbeispiel 1: Historisches Denken anhand historischer Argumentationen diagnostizieren
Praxisbeispiel 2: Veränderungen der geschichtstheoretischen Beliefs und des Wissens zweiter Ordnung diagnostizieren
4. Historische Sachverhalte bestimmen
Nach welchen Kriterien lassen sich, historische Sachverhalte bestimmen?
Warum sollten Kriterien bewusst gewählt werden?
Praxisbeispiel 3: Historische Sachverhalte bestimmen
5. Historische Sachverhalte ordnen
Was sind thematische Strukturierungsverfahren?
Was unterscheidet die thematischen Strukturierungsverfahren?
Praxisbeispiel 4: Historische Sachverhalte ordnen
6. Historische Fragen entwickeln und Ziele der Geschichtsstunde ableiten
Was macht historische Fragen aus, wonach lassen sie sich unterscheiden und welche Gütekriterien ergeben sich daraus?
Wie lassen sich historische Fragen entwickeln?
Ist mit der historischen Frage zugleich das Ziel der Geschichtsstunde bestimmt?
Praxisbeispiel 5: Historische Fragen entwickeln und Ziele der Geschichtsstunde ableiten
7. Die Geschichtsstunde phasieren und Teilziele ableiten
Welche geschichtsdidaktischen Phasenmodelle werden diskutiert?
Welche Schritte helfen bei der Planung der einzelnen Phasen?
8. Einstiege für historisches Lernen inszenieren
Welche Funktion haben Einstiege für Geschichtsstunden?
Wie lassen sich frageorientierte Einstiege im Geschichtsunterricht gestalten?
Praxisbeispiel 6: Einstiege für historisches Lernen inszenieren
9. Medien auswählen
Was sind Medien und warum wird in Quelle und Darstellung unterschieden
Wozu und wie soll(t)en Medien im Geschichtsunterricht genutzt werden?
Nach welche Kriterien lassen sich Medien für den Unterricht auswählen?
Praxisbeispiel 7: Medien auswählen
10. Aufgaben formulieren
Welche 'Gütekriterien' werden in Bezug auf Aufgaben für historisches Lernen diskutiert?
Welche Bestandteile und Anforderungsniveaus sind bei der Formulierung von Aufgaben für historisches Lernen zu berücksichtigen?
Welche Aufgabentypen werden diskutiert und nach welchen Kriterien sind sie auszuwählen
Wie lässt sich über Aufgaben differenzieren?
Praxisbeispiel 8: Aufgaben formulieren
11. Lehr-Lern-Konzepte, unterrichtsmethodische Strukturierungskonzepte sowie Aktions- und Sozialformen auswählen
Alles Methoden? - Versuch einer Systematisierung
Alles möglich? - Auswahlkriterien für die Planung
Praxisbeispiel 9: Lehr-Lern-Konzepte, unterrichtsmethodische Strukturierungskonzepte sowie Aktions- und Sozialformen auswählen
12. Systematisierung
Leitfragen für die Geschichtsstundenplanung
Praxisbeispiel 10: Eine Geschichtsstunde planen
Literaturverzeichnis

Hersteller
Wochenschau Verlag
Eschborner Landstraße 42-50

DE - 60489 Frankfurt

E-Mail: info@wochenschau-verlag.de

Das könnte Sie auch interessieren

Vorbestellbar
34,00
Markus Osterwalder
Bobo Siebenschläfer: So schön ist der Winter
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
13,90
Paluten
Ein neuer Sheriff in Schmodge City
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,00
Minecraft, Mojang AB
Minecraft Mega Mini-Projekte. Über 20 exklu...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
13,00
Sofort lieferbar
14,95
AviveHD
Die Eiskrieger
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,90
Sofort lieferbar
17,00
Jochen Buchsteiner
Wir Ostpreußen
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Harald Jähner
Wunderland
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
32,00
Minecraft, Mojang AB
Magische Mini-Projekte. Über 20 fantastisch...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
13,00
Sofort lieferbar
29,95
Vorbestellbar
6,99
Gabriel Yoran
Die Verkrempelung der Welt
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,00
Heinz Strunk
Graf Fauchi und das verschwundene Gebiss
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
14,00
Christopher Clark
Skandal in Königsberg
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
25,00
Caro Matzko
Alte Wut
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Peter Prange
Herrliche Zeiten - Dem Himmel so nah
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Sofort lieferbar
39,80
Winfried Kretschmann
Der Sinn von Politik ist Freiheit
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
20,00
Wolfgang Jäger
Kurshefte Geschichte - Gesamtband Niedersac...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
38,75
Jeff Kinney
Gregs Tagebuch 12 - Und tschüss!
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,00
Karl Schlögel
Im Raume lesen wir die Zeit
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Sofort lieferbar
4,99
Heike Faller
Wir alle
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Kathrin Wolf
In einem alten Haus in Berlin
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
28,00
Astrid Lindgren
Gute Nacht mit Astrid Lindgren
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
25,00
Willi Winkler
Hannah Arendt
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
32,00
Sofort lieferbar
4,99
Juliane Stadler
König der Turniere
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Przemyslaw Wechterowicz
Der achtsame Tiger 1: Der achtsame Tiger
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
18,00
Michael Angele
Ein deutscher Platz
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
37,25
Malala Yousafzai
Finding My Way. Ein Memoir
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Carolin Jelden
Lichterland 1. Die Suche nach dem magischen...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,00
Bettina Schuler
Der Waldorf-Komplex
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,00