Nationalsozialismus vs. Geist des Kapitalismus - Martin Dunkel

Martin Dunkel

Nationalsozialismus vs. Geist des Kapitalismus

Eine Untersuchung von zwei Ideologien im Dritten Reich anhand der Ideologierezeption von Jürgen Habermas. 1. Auflage. Dateigröße in KByte: 497.
pdf eBook , 24 Seiten
ISBN 363803514X
EAN 9783638035149
Veröffentlicht April 2008
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Machtergreifung Hitlers in Deutschland am 30. Januar 1933 bestätigte die Vermutung, die in der marxistischen Interpretation des Verhältnisses von Ökonomie und Politik von Lenin geäußert wird. Es zeigte sich deutlich,
"daß der politische Überbau über der neuen Ökonomik, über den monopolistischen Kapitalismus ... die Wendung von der Demokratie zur politischen Reaktion (ist). Der freien Konkurrenz entspricht die Demokratie. Dem Monopol entspricht die politische Reaktion."
Der Monopolkapitalismus der Weimarer Republik wurde auch im Nachhinein lange Zeit als wichtige Ursache für die Entstehung des Dritten Reiches verantwortlich gesehen.
Jedoch wurde die Debatte über das Verhältnis von Kapital zu deutschem Faschismus in den 1970er Jahren durch die Untersuchung "Faschismus und Kapitalismus in Deutschland", von Henry Ashby Turner Jr., neu entfacht. Turner räumt in seiner Untersuchung zwar ein, dass der Nationalsozialismus "[...] unleugbar ein Kind des kapitalistischen Systems [...]" sei, allerdings stellt er eine Kontingenz des Faschismus ähnlich der anderen existierenden Ideologien fest:
"[...] überdies entstammt nicht nur der Nationalsozialismus, sondern auch jede andere vom modernen Europa ausgehende politische Bewegung, die liberale Demokratie ebenso wie der Kommunismus, dem gleichen kapitalistischen System."
Als Ergebnis seiner Forschung entdeckt Turner, dass die Großunternehmer Hitler keinesfalls vor der Machtübernahme unterstützt haben. Turner war damit gewillt, die Mär vom spendablen Großunternehmer zu widerlegen. Dies gelang ihm mit der Feststellung, dass die Großunternehmer nicht die NSDAP, sondern - wenn diese denn spendeten - zumeist andere Parteien im rechten Spektrum (bevorzugt die DNVP) mit finanzieller Hilfe begünstigten.
Ziel dieser Arbeit ist die Diskussion über das Verhältnis zweier Ideologien nach dem Modell von Jürgen Habermas. Die zu untersuchenden Ideologien sind dabei der Nationalsozialimus zum einen und der Geist des Kapitalismus zum anderen.
Ausgehend davon, dass nach der Ideologierezeption Habermas' eine Koexistenz zweier herrschenden Ideologien nicht möglich ist, soll das Verhältnis dieser zueinander untersucht werden. Daran anknüpfend lässt sich auch die Ausgangsthese formulieren:

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Elizabeth Strout
Die Unvollkommenheit der Liebe
epub eBook
Download
4,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Maja Göpel
Wir können auch anders
epub eBook
Download
3,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Download
3,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Arno Frank
Ginsterburg
epub eBook
Download
20,99
Justus Bender
Was will die AfD?
epub eBook
Download
5,99