Martin H. Rademacher

Virtual Reality in der Produktentwicklung

Instrumentarium zur Bewertung der Einsatzmöglichkeiten am Beispiel der Automobilindustrie. Auflage 2014.
kartoniert , 256 Seiten
ISBN 3658070129
EAN 9783658070120
Veröffentlicht September 2014
Verlag/Hersteller Springer Fachmedien Wiesbaden

Auch erhältlich als:

pdf eBook
42,25
79,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

-Die virtuelle Entwicklung ist als wesentlicher Bestandteil im Entwicklungsprozess neuer Produkte etabliert. Virtual Reality (VR) - ein Teilbereich der virtuellen Entwicklung - bietet die Möglichkeit, durch schnelle Visualisierung und freie Interaktion die Designfindung zu unterstützen, Ergonomie- und Montageuntersuchungen durchzuführen sowie Entwicklungsstände frühzeitig auf Fehler zu untersuchen. Martin Rademacher entwickelt ein Vorgehensmodell, mit dem sich die Einsatzfähigkeit der VR für Fragestellungen im automobilen Entwicklungsprozess in einem nutzer- und aufgabenzentrierten Kontext untersuchen lässt und wendet es auf den Aufgabenbereich -Absicherung der Anmutung und Qualität- in einem
Automobilunternehmen an.

Portrait

Dr. Martin H. Rademacher promovierte bei Prof. Dr. Heidi Krömker am Institut für Medientechnik der TU Ilmenau. Er ist bei einem Automobilhersteller im Verknüpfungsbereich zwischen virtueller Entwicklung und Informationsmanagement tätig.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg
Tel.:
E-Mail: ProductSafety@springernature.com
Website:

Das könnte Sie auch interessieren