Martin Heidegger, Karl Jaspers

Briefwechsel 1920-1963

4 Abbildungen.
gebunden , 300 Seiten
ISBN 3465022181
EAN 9783465022183
Veröffentlicht Januar 1990
Verlag/Hersteller Klostermann Vittorio GmbH
28,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Von 1920 bis 1963 standen Karl Jaspers und Martin Heidegger im Briefwechsel. 155 Schriftstücke sind erhalten geblieben.
Von 1936 bis 1949 gab es eine Unterbrechung - aber auch in dieser Zeit kam es zu einer Zusendung der Veröffentlichungen Heideggers (bis 1943).
Der Briefwechsel ist vertraulich und war ursprünglich nicht für die Veröffentlichung bestimmt. Er enthält scharfe Urteile über Zeitgenossen und auch über Schüler. Kein erwähnter Name wurde ausgelassen, kein Satz geändert.
Die Unterbrechung des Briefwechsels 1936 ist so zu erklären, daß Heidegger auf seinen Brief vom Mai 1936 mit dem Bericht über seinen Romaufenthalt keine Antwort erhielt. Im Jaspers-Archiv ist ein Briefentwurf vorhanden, der wiedergegeben wird. Es ist unbestimmt, ob dieser Brief wirklich abgeschickt wurde. Heidegger hat ihn jedenfalls nicht erhalten. 1949 beginnt eine neue Phase des Briefwechsels, die aufschlußreich ist gerade auch für Heideggers Stellung zum "deutschen Unheil" und zu seinem Verhalten zu Jaspers. Aus dem Briefwechsel erhalten wir einen Einblick in die Entwicklung der beiden großen Philosophen. Leider sind von den zahlreichen Gesprächen Heideggers mit Jaspers bis 1933 keine Aufzeichnungen vorhanden. Aus den Briefen erfahren wir Hinweise über die Themen. Dieser Briefwechsel gehört zu den Zeitdokumenten, die zum Verständnis der philosophischen Freundschaft und auch zum Phänomen ihrer Entfremdung unentbehrlich sind.
Im Jaspers-Nachlaß befinden sich auch Briefe an Heidegger mit dem Vermerk "nicht abgeschickt". Da sie aber von Jaspers chronologisch in die Korrespondenz eingeordnet waren, wurden sie hier - entsprechend gekennzeichnet - auch mitabgedruckt.

Hersteller
Klostermann Vittorio GmbH
Westerbachstraße 47

DE - 60489 Frankfurt

E-Mail: m.warny@klostermann.de

Das könnte Sie auch interessieren

Wolfram Eilenberger
Geister der Gegenwart
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Byung-Chul Han
Sprechen über Gott
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Peter Trawny
Aschenplätze
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Gayatri Chakravorty Spivak
Can the Subaltern Speak?
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Karl Marx
Das Kapital
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
7,95
Ajahn Brahm
Die Kuh, die weinte
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
18,00
Max Horkheimer
Dialektik der Aufklärung
Taschenbuch
Sofort lieferbar
15,00
Nhat Thich
Der Weg zur Befreiung
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
19,00
Taisen Deshimaru-Roshi
Hannya Shingyo
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
19,80
Jula Wildberger
Die Philosophie der Stoa
Taschenbuch
Sofort lieferbar
12,00