Innozenz' III. Rolle im deutschen Thronstreit und die Bedeutung der Bulle Venerabilem - Martin Michalski

Martin Michalski

Innozenz' III. Rolle im deutschen Thronstreit und die Bedeutung der Bulle Venerabilem

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 673.
pdf eBook , 35 Seiten
ISBN 3346654249
EAN 9783346654243
Veröffentlicht Juni 2022
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2.0, Universität Duisburg-Essen (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit setzt hier an und beschäftigt sich mit Innozenz' III. Politik und Rolle im deutschen Thronstreit, d. h. es wird ein Überblick über sein Eingreifen in den Thronstreit und dessen politische Hintergründe gegeben. Dabei wird zum einen erarbeitet, wie der Papst sein Eingreifen und seine Ansprüche im deutschen Thronstreit begründete beziehungsweise zur Geltung brachte und wie er konkret seine Rolle im Thronstreit nutzte, um den neuen Kirchenstaat abzusichern. Zum anderen wird die Bedeutung der Dekretale Venerabilem, die ins Kirchenrecht eingegangen ist, erarbeitet. Somit fokussiert diese Arbeit vor allem den Zeitraum von 1198 bis 1202 des Thronstreits, gibt jedoch einen Ausblick auf die Ereignisse bis ins Jahr 1209.
Um die Zielsetzung dieser Arbeit zu erreichen, wird im ersten Abschnitt zunächst ein kurzer Überblick über den Werdegang Innozenz' III. bis zu seiner Papstwahl gegeben, bevor im Anschluss daran sein Selbstverständnis als Stellvertreter Gottes und seine politische Auffassung von sacerdotium und regnum erarbeitet werden. Im nächsten Schritt wird die Rekuperationspolitik dargestellt. Dabei werden vor allem die Grundmotive bzw. Leitgedanken dieser
Politik erarbeitet.
Im zweiten Abschnitt wendet sich der Fokus auf die weltliche Ausgangslage nach dem Tod Heinrichs VI. und auf den daraus resultierenden Thronstreit zwischen Otto IV. und Philipp von Schwaben. Hierbei werden sowohl die staufischen als auch die welfischen Wahlaktivitäten und Krönungen dargestellt. Im Anschluss daran werden die an den Papst adressierten Wahlanzeigen beider Könige betrachtet, um herauszustellen, inwieweit die welfischen und die staufischen Vorstellungen, die in den Wahlanzeigen zum Ausdruck kommen, mit den politischen Interessen des Papstes und dessen Selbstverständnis übereinstimmen.
Im nächsten Abschnitt wird nun das Eingreifen Innozenz' III. in den deutschen Thronstreit dargestellt. Dabei werden Innozenz' III. Verhandlungen mit Otto IV. thematisiert. Darauffolgend steht die Konsistorialansprache des Papstes von 1200/1201 im Fokus. Hier soll vor allem seine Argumentation gegen den Staufer und seine Entscheidung zugunsten des Welfen untersucht werden. Anschließend wird zum einen der staufische Protest gegenüber Innozenz' III. Parteinahme und seiner schiedsrichterlichen Einmischung und zum anderen seine Reaktion in Form der Dekretale Venerabilem dargestellt.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Dieter Kühn
Ich Wolkenstein
epub eBook
Download
9,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Daniel Wolf
Die Templer. Rose und Kreuz
epub eBook
Download
19,99
Wolfgang Will
Die Perserkriege
epub eBook
Download
9,99
Stephen Fry
Mythos
epub eBook
Download
11,99
Armin Eich
Die Söhne des Mars
epub eBook
Download
8,49
Laura Spinney
Der Urknall unserer Sprache
epub eBook
Download
19,99
Rick Riordan
Percy Jackson 1: Diebe im Olymp
epub eBook
Download
9,99
Raimund Schulz
Abenteurer der Ferne
epub eBook
Download
15,99