Strategische Kommunikation für LOHAS - Martin Pittner

Martin Pittner

Strategische Kommunikation für LOHAS

Nachhaltigkeitsorientierte Dialoggruppen im Lebensmitteleinzelhandel. Auflage 2014. XXVI, 467 S. 153 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 9.
pdf eBook , 467 Seiten
ISBN 3658051914
EAN 9783658051914
Veröffentlicht November 2014
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
49,99
35,96 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Trendzielgruppe der "LOHAS" (Lifestyles of Health and Sustainability) wird vom Handel als Konsumgruppe stark umworben und steht verstärkt im Visier von CSR-Managern. Doch wie denken diese Konsumenten über die Nachhaltigkeitsinitiativen von SPAR, Billa & Co und wie wollen sie im Rahmen der Unternehmenskommunikation angesprochen werden? Zu strategischem Konsum, Mediennutzung und Kommunikation gibt es kaum wissenschaftlich fundierte Studien. Dabei sind die LOHAS jene Meinungsführer, die als "Early Adopter" zur wesentlichen Diffusion von wirtschaftsethischem Unternehmensverhalten beitragen. Um hier Licht ins Forschungsdunkel zu bringen, führte Martin Pittner Gruppendiskussionen mit bewussten Konsumenten, Expertenbefragungen, eine Online-Befragung von Konsumenten und eine Medienresonanzanalyse der Bio-Eigenmarken durch. Die Studie analysiert Wünsche, Meinungen und Kritik der Zielgruppe und beleuchtet das Thema Nachhaltigkeit im Lebensmitteleinzelhandel (LEH).
Der InhaltGreen Business, Green Dialogue Groups, Green Marketing, Green Communication und Green ReputationDie österreichischen LEH-Unternehmen und ihre ökologischen EigenmarkenGrundlagen der empirischen UntersuchungDeskriptive Ergebnisse und statistische HypothesentestsZusammenfassung der Ergebnisse und Implikationen
Der AutorMag. Dr. Martin Pittner, MA ist Bereichsleiter Marketing & Neue Medien am Institut für Kommunikation, Marketing & Sales der FHWien der WKW. Er ist Absolvent des Universitätslehrganges für Public Communication, Universität Wien und studierte Psychologie/BWL an der Universität Graz

Portrait

Martin Pittner ist Bereichsleiter Marketing & Neue Medien am Institut für Kommunikation, Marketing & Sales der FHWien der WKW. Er ist Absolvent des Universitätslehrganges für Public Communication, Universität Wien und studierte Psychologie/BWL an der Universität Graz. Von 2005 bis 2007 war er als Public Fundraising Manager für ROTE NASEN Clowndoctors im Einsatz, von 2001 bis 2004 war er CRM-Manager bei T-Mobile Austria sowie ONE GmbH.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.