Martin Puntigam, Werner Gruber, Heinz Oberhummer, Science Busters

Gedankenlesen durch Schneckenstreicheln

Was wir von Tieren über Physik lernen können. Durchgehend zweifarbig illustriert.
kartoniert , 304 Seiten
ISBN 3423348259
EAN 9783423348256
Veröffentlicht September 2014
Verlag/Hersteller dtv Verlagsgesellschaft
12,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Wie Meeresschnecken fürs Abitur lernen
Wer weiß schon, dass Schweine im Dunkeln leuchten, Krebse Karate können oder warum Juwelenkäfer beim Flaschendrehen immer verlieren. Die Science Busters - die Physiker Heinz Oberhummer und Werner Gruber sowie der Satiriker Martin Puntigam - begeben sich auf eine turbulente Reise ins Tierreich. Dabei stoßen sie auf verblüffende und faszinierende physikalische und physiologische Phänomene, von Spiegelneuronen über die Erklärung, wie das Salz ins Meer kam, bis zur Berechnung des Pinguin-Weitwurfs und was das mit der Raumfahrt zu tun hat. Kurz: Naturwissenschaft für alle, spektakulär, lehrreich und sehr lustig.

Portrait

Heinz Oberhummer (1941-2015) war Professor für Kern- und Astrophysik an der Technischen Universität Wien. Seine Arbeiten zur Feinabstimmung des Universums sorgten für internationales Aufsehen. Er war Vorsitzender der Konfessionslosen Österreichs, Beirat der Giordano-Bruno-Stiftung und Mitglied der 'Science Busters' (zusammen mit Werner Gruber und Martin Puntigam).

Hersteller
dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21

DE - 80337 München
Tel.:
E-Mail: produktsicherheit@dtv.de
Website: