Erich Honecker - Martin Sabrow

Martin Sabrow

Erich Honecker

Das Leben davor. 1. Auflage. mit 62 Abbildungen
eBook (epub), 657 Seiten
EAN 9783406698101
Veröffentlicht September 2016
Verlag/Hersteller C.H. Beck
Familienlizenz Family Sharing
9,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Nichts verkörpert die DDR so sehr wie das maskenhafte Gesicht Erich Honeckers, dem der Parteiapparat eine kommunistische Musterbiographie maßschneiderte, der auch westdeutsche Biographen weitgehend gefolgt sind. Martin Sabrow zeigt auf Grundlage zahlreicher unbekannter Quellen erstmals, welche überraschenden Brüche und Nebenwege das Leben des saarländischen Jungkommunisten vor seiner Karriere als Parteifunktionär prägten. Seine Jugendbiographie Honeckers ist zugleich eine faszinierende Fallstudie über ein waghalsiges Leben in Deutschland im Bannkreis von Stalinismus und Faschismus.Erich Honecker (1912-1994) war von frühester Kindheit an fest im kommunistischen Milieu des Saarlands verwurzelt, und doch war er als Jugendlicher auch offen für neue Orientierung. Er ging nach Pommern, um vielleicht Bauer zu werden, kehrte für eine Dachdeckerlehre in die Heimat zurück, studierte an der Parteihochschule in Moskau und ging 1933 in den Widerstand. Erstmals werden diese Stationen detailliert nachgezeichnet, und sie eröffnen überraschende Ausblicke, etwa auf Honeckers enges Verhältnis zu Herbert Wehner oder seine bleibende Verehrung für Stalin oder auch für seine Beteiligung an einem Terroranschlag während der Saarabstimmung 1935. Anschließend musste der Jungfunktionär untertauchen. Was machte er monatelang in Paris? Wie kam es zu seinem konspirativen Einsatz in Berlin und wie zu seiner Verhaftung im Dezember 1935? Von Rätseln umrankt war bisher auch, wie es Honecker gelang, wenige Wochen vor Kriegsende zu fliehen und bald darauf unbehelligt wieder ins Gefängnis zurückzukehren. Die bahnbrechende Jugendbiographie des Revolutionärs und Überlebenskünstlers reicht bis zum Mai 1945, als Honecker eher zufällig Zugang zu Ulbricht fand und der Kaderabteilung seinen Lebenslauf einreichte, über den fortan nicht mehr er selbst, sondern die Partei wachte.

Portrait

Martin Sabrow ist Professor für Neueste Geschichte und Zeitgeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin und Direktor des Zentrums für Zeithistorische Forschung (ZZF) in Potsdam. Zahlreiche Publikationen zur Geschichte der DDR.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung: Erich Honecker erzählen
Erster Teil: Honeckers Heimat
1. Wieder in Wiebelskirchen
2. Von der Schweiz an die Saar
3. Wege in die Welt
4. Jungkommunistische Lehr- und Wanderjahre
Zweiter Teil: Zwischen Legalität und Illegalität
1. Nach Hitler kommen wir
2. Polleiter im Saargebiet
3. Wechsel ins Ruhrgebiet
4. Im Visier der Gestapo
Dritter Teil: Heroismus der Schwäche
1. Oberberater Süd-West
2. Die Saarschlacht
3. Im Wartesaal des Exils
4. Der letzte Einsatz
Vierter Teil: In Hitlers Hand
1. Endstation Anhalter Bahnhof
2. Die Verhaftung
3. Vor dem Volksgerichtshof4. Sträfling 523/37
5. Strategien des Überlebens
Fünfter Teil: Die Rückkehr der Zukunft
1. Entscheidung zur Flucht
2. Befreiung in Etappen
3. Der Weg zu Ulbricht
Sechster Teil: Das biographische Gepäck
1. Lesarten des Lebens
2. Jugendbiographie unter Parteikontrolle
3. Honeckers Memoiren
4. Die Lehren der Jahre davor
Anhang Dank Anmerkungen Abkürzungsverzeichnis Quellen und Literatur Bildnachweis Personenregister

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
C.H. Beck
Wilhelmstrasse 9

DE - 80801 München

E-Mail: produktsicherheit@beck.de

Das könnte Sie auch interessieren

Giulia Enders
Organisch
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Katja Gloger
Das Versagen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
22,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Lea Ypi
Frei
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
13,99
Giuliano Da Empoli
Die Stunde der Raubtiere
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Sarah Bosetti
Make Democracy Great Again!
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Natalie Amiri
Der Nahost-Komplex
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
15,99
Ewald Arenz
Die Liebe an miesen Tagen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Hanno Sauer
Klasse
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
25,99
Güner Yasemin Balci
Heimatland
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
23,99
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Karl Schlögel
Auf der Sandbank der Zeit
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
16,99
Nadia Pantel
Das Camembert-Diagramm
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Maja Göpel
Wir können auch anders
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
11,99
Dorothee Elmiger
Aus der Zuckerfabrik
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
4,99
Rebekka Endler
Witches, Bitches, It-Girls
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
21,99
Naomi Watts
Jetzt schon?
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Elizabeth Strout
Die Unvollkommenheit der Liebe
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Andrey Gurkov
Für Russland ist Europa der Feind
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Sally Lisa Starken
Zu Besuch am rechten Rand
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
5,99
Kent Haruf
Unsere Seelen bei Nacht
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Richard C. Schneider
Das Sterben der Demokratie
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Alena Buyx
Leben und Sterben
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Gilda Sahebi
Verbinden statt spalten
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Karl Olsberg
Mirror Welt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
0,00
Roberto Simanowski
Sprachmaschinen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Reinhard Bingener
Der stille Krieg
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
17,99
Cay Rademacher
Drei Tage im September
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Lucinda Riley
Die Mitternachtsrose
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Gerhart Baum
Besinnt Euch!
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Susanne Götze
Die Milliarden-Lobby
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
6,99
Natalie Amiri
Zwischen den Welten
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
4,99
Philipp Ruch
Es ist 5 vor 1933
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Hubertus Borck
Die Strafe
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
David Graeber
Anfänge
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99