Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ein fesselnder Roman aus dem 11. Jahrhundert über Kämpfe und Intrigen zwischen dem schillernden König Heinrich IV. und einem machthungrigen Pfalzgrafen. Goslar 1073: Heinrich IV. gerät nicht nur mit dem Papst in einen Machtkonflikt, der mit dem berühmten Gang nach Canossa von 1076-1077 endet. Im Reich rüsten die sächsischen Fürsten zum offenen Kampf gegen ihn. Pfalzgraf Friedrich von Gozeka wird einer ihrer Anführer. Mithilfe eines geheimnisvollen Armreifs, der Zauberkraft besitzt, versucht er seine Machtpläne umzusetzen. Doch die zwergen haften Schwarzalben, die den Reif für die Götter geschaffen hatten, beauftragen einen jungen Mann, den Ring für sie zurückzuholen. Er findet Unterstützung bei der schönen Iva und zwei Mönchen. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, um einen verhängnisvollen Missbrauch des Machtzaubers durch den Pfalzgrafen zu verhindern ... Geschichte und Fantasie gehen in diesem Roman eine spannende Verbindung ein. "Der Goldschatz der Elbberge", der Vorgänger roman, wurde 2013 von der Bibliotheka Phantastika in den Kreis der zehn besten Fantasybücher der letzten zehn Jahre aufgenommen.
Martin Schemm, geboren 1964, Historiker, arbeitet beim Hamburgischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit, veröffentlicht Romane und Kurzgeschichten im historischen und im fantastischen Genre. Im Ellert & Richter Verlag ist "Der Goldschatz der Elbberge" lieferbar. Gewinner des Deutschen Phantastik Preises 2007 für die beste deutschsprachige Kurzgeschichte. Weitere Infos bietet die Autorenwebsite martinschemm.de