Menschenwürde - Martina Rauh

Martina Rauh

Menschenwürde

Eine historische Abhandlung über die Entwicklung des Begriffs der Menschenwürde. 3. Auflage. 21,0 cm / 14,8 cm / 0,4 cm ( B/H/T )
Buch (Softcover), 40 Seiten
EAN 9783656223733
Veröffentlicht Juli 2012
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen
18,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 2-3 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 12, , Veranstaltung: Seminar zur Rechtsgeschichte mit dem Thema Nationalsozialismus, Weltkrieg und Wiederaufbau in Schwaben, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der eingehenden Betrachtung der ideengeschichtlichen und der verfassungsgeschichtlichen Entwicklung der Menschenwürde bleibt festzuhalten, dass die Menschenwürde in der Tat unantastbar ist. Doch dies war nicht immer so. Die zahlreichen Verletzungen der Menschenwürde während der NS-Zeit haben erst aufgezeigt, wie wichtig es ist, die Menschenwürde zu achten und zu schützen. Dabei ist es dem deutschen Volk gelungen, aus den schweren Verbrechen der Vergangenheit zu lernen und dies auch in einem durchaus vorzeigefähigen Grundgesetz festzuhalten. Erst die deutsche Geschichte hat uns gelehrt, welchen Rangwert die Achtung Menschenwürde für ein dauerhaft friedliches Zusammenleben haben sollte.
Nicht nur in der Geschichte spielt die Würde des Menschen eine Rolle. Auch in der heutigen Zeit wird über den Begriff heftig diskutiert und er ist aktueller denn je. Dass die Würde des Menschen immer und zu jeder Zeit Beachtung findet, steht dabei außer Frage. Derzeit geht es vielmehr um den genauen Inhalt und die Reichweite der Würdegarantie. Bei der Festlegung der Regelsätze für Sozialhilfeempfänger geht es in den Debatten des Bundestages um den Preis der Menschenwürde. Dabei stellt sich die Frage, ob sich die Menschenwürde beziffern lässt und wenn ja wie viel sie dann überhaupt kostet. Auch in den modernen Forschungslaboren dreht es sich häufig um die Würdefähigkeit eines Embryonen. Ethische Bedenken werden bei der Diskussion um die embryonale Stammzellenforschung geäußert, dabei geraten die Forschungsinteressen in Widerstreit zur Menschenwürdegarantie.
Diese aktuellen Fragen ergeben sich erst aus der Fortentwickelung der Wissenschaft und aus der Weiterentwicklung des Menschen. Auch heute noch ist der Begriff der Menschenwürde ein dynamischer. Es kann und sollte immer mehr und besser erkannt werden, was dem Menschen auf Grund seiner unverlierbaren Grundwürde an weiterer Würde zusteht. Es ist ein Prozess, der zwar Etappen kennt, aber grundsätzlich nicht abgeschlossen werden kann, ebenso wenig wie die Entwicklung des Menschen selbst als ein gesellschaftlich-kulturelles Wesen.

Das könnte Sie auch interessieren

Elisa Hoven
Dunkle Momente
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Georg Patzelt
Schwarzwälder Gebührentabelle
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
23,90

 

Notariatskunde
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
79,00

 

Gesamtkostentabelle
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
27,00
Bettina Schöne-Seifert
Leben, Körper, Tod
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Christoph Safferling
Ohnmacht des Völkerrechts
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
25,00
Jarka Kubsova
Marschlande
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
15,00
Paul H. Assies
Das Rechtsformularbuch
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
179,00
Susanne Hähnchen
Rechtsgeschichte
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
26,00
Alexander Thiele
Machtfaktor Karlsruhe
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00

 

RVG
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
15,00

 

Fahrerlaubnisverordnung
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
16,90
Marietta Auer
Recht harmonisch
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
29,90

 

Anwaltformulare Testamente
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
149,00

 

Wohnungseigentumsgesetz
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
14,95
Jarka Kubsova
Marschlande
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Harry Dettenborn
Kindeswohl und Kindeswille
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
29,90
Jan Niederle
Einführung in das Bürgerliche Recht
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
12,90
Walt Disney
EGB - Entenhausener Gesetzbuch
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,00

 

Würzburger Notarhandbuch
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
299,00
Pranvera Ziba-Ali
Urkundenabwicklung von A-Z
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
55,00
Sofort lieferbar
159,00
Gunilla Budde
Jutta Limbach
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
29,90
Sofort lieferbar
99,00
Sofort lieferbar
14,00

 

AnwaltFormulare
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
179,00
Michael Kunze
Rudolf von Jhering - Das unsichtbare Recht
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
38,00
Detlef Burhoff
RVG Straf- und Bußgeldsachen
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
129,00

 

Linksanwälte
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
119,00
Maik Schlaak
AnwaltKommentar RVG
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
159,00
Rolf Schaefer
Anwaltsgebühren im Arbeitsrecht
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 3-4 Wochen
59,00
Sofort lieferbar
17,50
Stefan Korioth
Deutsche Verfassungsgeschichte
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
29,00
Wolfram Waldner
Gebührentabelle für Notare
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
28,00
Elisa Hoven
Feine Risse
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
22,00
Dirk Stolper
Eichmanns Anwalt
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
49,00