Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Wann ist eine verbrauchsabhängige Heizkostenabrechnung vorgeschrieben? Was ist bei der Verbrauchserfassung zu beachten? Wie ist beim Nutzerwechsel vorzugehen? Wann muss eine Schätzung erfolgen? Diese und viele weitere aktuelle Fragen beantworten Martina Westner und Justin Denk in diesem Buch und helfen Ihnen, Heizkostenabrechnungen zu verstehen und zu prüfen. Beispiele, Muster sowie Verweise auf die aktuelle Rechtsprechung bieten eine praktische Orientierungshilfe. Somit können Abrechnungsfehler verhindert und Konflikte vermieden werden. Inhalte: - Korrektes Vorgehen bei der Verbrauchserfassung, Ausstattungs- und Heizpflicht - (Fern-)Ablesung, Termin, Zeitpunkt, Protokoll - Anwendung der verschiedenen Verteilerschlüssel, Einzelheiten zur Wohnfläche - Wärmecontracting - Einbau- und Nachrüstpflicht fernablesbarer Geräte - Neue Abrechnungs- und Verbrauchsinformationen - Geräteleasing und Beteiligungsverfahren - Kostenverteilung bei Nutzerwechsel, Schätzverfahren, erweitertes Kürzungsrecht Neu in der 2. Auflage: - Gebäudeenergiegesetz, Wärmeplanungsgesetz, Bundesförderung - Heizungstausch - Hydraulischer Abgleich - Balkonkraftwerke - CO2-Aufteilung Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: - Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte - E-Book direkt online lesen im Browser - Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern - Jetzt nutzen auf mybookplus.de.
Martina Westner, Rechtsanwältin, ist seit über 15 Jahren als Beraterin beim Haus- und Grundbesitzerverein München mit dem Schwerpunkt Mietrecht tätig.