Mary Shelley

Streifzüge durch Deutschland und Italien

In den Jahren 1840, 1842 und 1843 - Band Eins. 1. Auflage; vollständige Ausgabe. übersetzt und mit einem Vorwort von Nadine Erler sowie einem Nachwort von Rebekka Rohleder. durchgehend farbig illustiert.
gebunden , 254 Seiten
ISBN 3737407428
EAN 9783737407427
Veröffentlicht Oktober 2017
Verlag/Hersteller Corso Verlag
Übersetzer Übersetzt von Nadine Erler
28,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Als Mary Shelley sich in den Sommern von 1840 und 1842 mit ihrem achtzehnjährigen Sohn Percy Florence und einigen seiner Freunde quer durch Europa auf Reisen begibt ist ihr Ziel Italien. Das Land, in dem sie jahrelang gelebt und ihren Mann sowie zwei ihrer Kinder verloren hatte. Trotz aller Trauer aber dominiert ihre Freude über die Erkundung fremder Länder in Begleitung junger Menschen. Sie kommen durch Frankreich, Belgien, Deutschland, Tschechien, Österreich, die Schweiz und schließlich nach Italien. Shelley hält ihre Abenteuer und Eindrücke akribisch fest und veröffentlicht sie 1844 - hauptsächlich stammt der Inhalt aus ihren Tagebüchern, zum Teil aber auch aus Briefen an ihre Stiefschwester Claire. Landschaften, Politik, Geschichte, Literatur, Kunst sowie Sitten und Gebräuche sind die Themen ihrer lebendigen Schilderungen. Und nie hält Shelley mit ihrer Meinung hinter dem Berg. Sie äußert - für eine Frau ihrer Zeit ungewöhnlich - politische Ansichten neben ihren sehr persönlichen Eindrücken. Ihre kenntnisreichen und erhellenden Reflexionen zeugen von einer großen Belesenheit. Mary Shelleys großartige Reiseberichte stehen ihren literarischen Werken in nichts nach.

Portrait

Mary Shelly, (1797-1851), die Tochter des Schriftstellers William Godwin und der Frauenrechtlerin Mary Wollstonecraft, wuchs in einem literarisch geprägten Umfeld auf, heiratete den Dichter Percy Bysshe Shelley und wurde durch 'Frankenstein' selbst zur weltberühmten Autorin. Zeit ihres Lebens hatte sie mit schweren Schicksalsschlägen zu kämpfen, so z. B. mit dem frühen Tod ihres Mannes und dreier Kinder. Trotz aller Widrigkeiten schuf sie ein umfangreiches literarisches Gesamtwerk das weit mehr umfasst als nur 'Frankenstein': mehrere historische Romane, Dramen, Kurzgeschichten, Kurzbiographien und zwei Reiseberichte.
Nadine Erler, geboren 1978, Studium der Skandinavistik an der Georg-August-Universität Göttingen, an der schwedischsprachigen Åbo Akademi und der Turun yliopisto in Turku, Finnland, Gutachterin für skandinavische Belletristik, Übersetzerin für Finnisch, Englisch, Schwedisch, Dänisch und Norwegisch.
Rebekka Rohleder, studierte Englische Philologie und Geschichte an der FU Berlin. Sie hat eine Dissertation zum Thema '-A Different Earth-: Literary Space in Mary Shelley's Novels' verfasst und arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Anglistik und Amerikanistik an der Universität Hamburg.

Hersteller
Corso Verlag
Römerweg 10

DE - 65187 Wiesbaden

E-Mail: info@marixverlag.de

Das könnte Sie auch interessieren

Raynor Winn
Der Salzpfad
Taschenbuch
Sofort lieferbar
13,00
Sofort lieferbar
29,95
Carina Tietz
MARCO POLO Reiseführer Dänemark
Taschenbuch
Sofort lieferbar
17,95
Aurelia Hölzer
Polarschimmer
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
19,95
Marcus X. Schmid
MICHAEL MÜLLER REISEFÜHRER Bretagne
Taschenbuch
Sofort lieferbar
27,90
Sofort lieferbar
13,95
Chris Broad
Abroad in Japan
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Jean-Luc Bannalec
Dupins Bretagne
Taschenbuch
Sofort lieferbar
23,00
Sofort lieferbar
17,50