Säkularisierung und Islam - Mathias Kunz

Mathias Kunz

Säkularisierung und Islam

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 576.
pdf eBook , 24 Seiten
ISBN 3656474605
EAN 9783656474609
Veröffentlicht August 2013
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2,0, Universität Potsdam (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät ), Veranstaltung: Religion und Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: Der 17. Dezember 2010 wurde zu einem historischen Tag, welcher ungeahnte Folgen für die gesamte arabische Welt haben sollte. An diesem Datum verbrannte sich der tunesische Gemüsehändler Mohamed Bouazizi in Sidi Bouzid, einer etwa 250 Kilometer südlich von Tunis gelegenen Stadt. Aufgrund seiner perspektivlosen Lebenssituation griff der junge Tunesier zu diesem drastischen Mittel. Binnen weniger Tage kam es zu ähnlichen Aktionen in weiteren arabischen Ländern wie Ägypten, Libyen oder Syrien, sodass schließlich in nahezu jedem arabischen Staat Massenproteste ausbrachen. Ziel dieser Proteste, welche in beispielsweise Syrien oder Bahrain bis zum heutigen Tage andauern, war es, nicht nur bessere Lebensbedingungen für die Menschen der Länder zu erreichen, sondern auch die herrschenden Machthaber zu stürzen, um mehr Gerechtigkeit, Rechtsstaatlichkeit und vielleicht sogar demokratische Verhältnisse zu erlangen. Europäische Journalisten und Wissenschaftler sahen die Proteste in der arabischen Welt als Anzeichen für eine eventuell einsetzende Demokratisierung, welche letztlich ebenfalls mit einer Säkularisierung der bestehenden Gesellschaftsordnungen verbunden sein könnte. Doch was bedeutet eigentlich Säkularisierung und ist diese in islamischen Gesellschaften überhaupt denkbar? Eng hiermit verbunden ist eine weitere Fragestellung, nämlich, ob sich der europäische Säkularisierungsansatz so einfach auf islamische Gesellschaftsordnungen übertragen lässt?
Diese Arbeit soll in den folgenden Kapiteln versuchen, die aufgeworfenen Fragen zu beantworten. Hierfür wird zunächst der zentrale Begriff der Säkularisierung definiert. Dabei wird zunächst auf einen Definitionsansatz nach Ernst-Wolfgang Böckenförde und anschließend auf eine weitere Definition nach José Casanova zurückgegriffen. Im Anschluss daran erfolgt ein kurzer Überblick über die Entstehungsgeschichte sowie über die Grundlagen und das Rechtssystem des Islam. Anschließend soll versucht werden, die hier aufgeworfenen Fragestellungen zu beantworten. Der Autor geht allerdings davon aus, dass aufgrund der letzten Wahlergebnisse in Tunesien und Ägypten zum aktuellen Zeitpunkt eher ein Trend in Richtung Islamisierung der postrevolutionären Gesellschaften besteht. Deshalb vermutet er, dass zum derzeitigen Zeitpunkt mögliche Säkularisierungstendenzen in diesen Staaten in weite Ferne gerückt sein könnten.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Sunil Amrith
Brennende Erde
epub eBook
Download
26,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Download
3,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Sybille Steinbacher
Hitler
epub eBook
Download
9,99
Robin Alexander
Die Getriebenen
epub eBook
Download
2,99
Download
12,99