Reaktionen auf die strategischen Direktinvestitionen Chinas. Untersuchung für Deutschland und Frankreich - Mathias Mißler

Mathias Mißler

Reaktionen auf die strategischen Direktinvestitionen Chinas. Untersuchung für Deutschland und Frankreich

Dateigröße in MByte: 1.
pdf eBook , 95 Seiten
ISBN 3346746704
EAN 9783346746702
Veröffentlicht Oktober 2022
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
36,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Masterarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen zur Internationalen Politik, Note: 1,7, Philipps-Universität Marburg (Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit ist aus einer kritischen Perspektive geschrieben und widmet sich der Frage, wie und warum Deutschland und Frankreich mit den chinesischen Direktinvestitionen spezifisch umgegangen sind. Methodisch und theoretisch baut die Arbeit auf den Wachstumsmodellen von Baccaro und Pontusson auf, um die Unterschiede im Handeln von Deutschland und Frankreich bezüglich der chinesischen Direktinvestitionen zu klären.
Neben der Analyse des Umfangs der Investitionen in die verschiedenen Branchen, wird sowohl eine Inhaltsanalyse von deutschen und französischen Printmedien durchgeführt als auch deutsche und französische Gesetze zum Schutz vor chinesischen Investitionen untersucht.
Seit Beginn der Wirtschaftsreformen im Jahr 1978 legte China einen bemerkenswerten wirtschaftlichen Aufstieg hin: Die langsame, aber sich stetig erweiternde Öffnung des Landes hatte die Versechzigfachung des Bruttoinlandprodukts, die Erklimmung des zweiten Ranges der Weltwirtschaftsmächte und den Rang als weltgrößten Industriefertiger zur Folge. Aufgrund dessen wurde China vormals auch häufig als die "verlängerte Werkbank der Welt" bezeichnet, hauptsächlich bedingt durch den Export von günstigen Produkten.
Dieser Status änderte sich im Laufe der letzten Jahre, denn mittlerweile wird das Reich der Mitte mehr und mehr selbst zum Exporteur von qualitativen Waren und auch von Kapital. Auch im Bereich ausländischer Investitionen vermag das Reich der Mitte eine erstaunliche Bilanz vorzuweisen - 2 Billionen Dollar wurden seit der Öffnung des kommunistischen Landes durch ausländische Kapitalgeberinnen in den chinesischen Wirtschaftsstandort investiert. Ein Hochwachstumskurs mit zweistelligen Wirtschaftswachstumsraten wurde in den vergangenen Jahrzehnten mit einem starken Export- und Investitionsüberhang, sinkendem Binnenkonsum und einem großen Leistungsbilanzüberschuss erkauft.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Sunil Amrith
Brennende Erde
epub eBook
Download
26,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Sybille Steinbacher
Hitler
epub eBook
Download
9,99
Maja Göpel
Wir können auch anders
epub eBook
Download
3,99
Download
3,99
Download
12,99