Vom Vorstandsvorsitzenden an die Spitze des Aufsichtsrates - Mathias Nlemibe

Mathias Nlemibe

Vom Vorstandsvorsitzenden an die Spitze des Aufsichtsrates

Auswirkungen des Führungswechsels auf die Mitarbeiterzahl, die Vorstandsvergütung und den Unternehmenserfolg der DAX(30)-Unternehmen im Zeitraum 2001-2008. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 1.
pdf eBook , 57 Seiten
ISBN 3668399786
EAN 9783668399785
Veröffentlicht Februar 2017
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
27,95
18,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 2,0, Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: Die gesellschaftspolitische Relevanz des Schlagworts Corporate Governance (CG) hat sich in den letzten Jahren zunehmend gesteigert. Dies liegt darin begründet, dass Unternehmen durch Krisen oder die Publizierung von Managementskandalen und Machtkämpfen erschüttert wurden. Die Forderung nach einer verantwortungsbewussten Unternehmensführung wird daher immer dringlicher. Dies ist besonders bei Unternehmen mit großer Marktkapitalisierung der Fall, da sie dem Fokus und Druck der Öffentlichkeit in besonderem Maße ausgesetzt sind. Der deutsche Corporate Governance Kodex (DCGK), als Richtlinie einer guten Unternehmensführung, soll Unternehmensverwalter deshalb vermehrt dafür sensibilisieren, einen stakeholderbezogenen Blickwinkel einzunehmen, welcher in einer gewinnmaximierenden Domäne aus Aktien- und Kapitalgesellschaften in Vergessenheit zu geraten scheint. Die vorliegende Arbeit untersucht daher mit den aktuellen DAX(30) Unternehmen die finanzstärksten Akteure des deutschen Kapitalmarkts, um herauszufinden, ob diese durch den Führungswechsel eines Vorstandsvorsitzenden hin zum Aufsichtsratsvorsitzenden im Zeitraum 2001 bis 2008 in der Lage waren einen Beitrag zu einer nachhaltigen Unternehmensführung zu leisten. Einer der Hauptstreitpunkte der Corporate-Governance-Debatte gipfelt darin, welche Voraussetzungen und Strukturen geschaffen werden müssen, damit die Führungsebene die Interessen diverser Anspruchsgruppen berücksichtigen kann. Aufgrund dessen werden mit Hilfe statistischer Verfahren stellvertretend hauptsächlich die Mitarbeiterzahl, die Vorstandsvergütung und der Unternehmenserfolg vor und nach einem Führungswechsel ermittelt und der Zusammenhang zwischen einem Führungswechsel und dem Unternehmenserfolg analysiert. Dazu wird zunächst ein grundlegendes Verständnis für den Begriff der Corporate Governance entwickelt, um dann die Rollen des Vorstands und des Aufsichtsrates im dualistischen Leitungssystem näher zu beleuchten. Diese werden wiederum benötigt, um sich die Theorien der Corporate Governance einzuprägen. Mit der Prinzipal-Agenten-Theorie und der Stewardship-Theorie dienen zwei Extremstandpunkte der Corporate Governance sowohl dazu, das seit 2009 geltende Wechselverbot zu beleuchten als auch einschlägige Forschungshypothesen abzuleiten. Die Beschreibung der Stakeholder-Theorie soll unter anderem dabei helfen die Ergebnisse abschließend in einen gesamtheitlichen Kontext einzubetten.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Download
13,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Felix Lee
China, mein Vater und ich
epub eBook
Download
4,99
Massimo Bognanni
Unter den Augen des Staates
epub eBook
Download
10,99
Ezra Klein
Der neue Wohlstand
epub eBook
Download
19,99
Michel Abdollahi
Es ist unser Land
epub eBook
Download
14,99
Raphaela Edelbauer
Die echtere Wirklichkeit
epub eBook
Download
21,99
Lina Schwenk
Blinde Geister
epub eBook
Download
20,99
Alexander Teske
inside tagesschau
epub eBook
Download
16,99