Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Die Scharia ist im Westen weithin zum Schreckensbegriff geworden. Für viele Muslime ist sie dagegen ein wesentlicher Teil ihres Selbstverständnisses. Mathias Rohe will mit seiner Einführung zur Versachlichung der Diskussion beitragen. Er zeigt, auf welche Quellen das Recht der Scharia zurückgeht, welches seine wesentlichen Inhalte sind und wie es sich gegenwärtig in der islamischen Welt, aber auch in Deutschland und Europa entwickelt.
Vorwort 1. Islam, Scharia und Recht: die Grundlagen 2. Entwicklung, Quellen und Methoden 3. Wesentliche Inhalte des klassischen islamischen Rechts Einführung Ehe-, Familien- und Erbrecht Vertrags- und Wirtschaftsrecht Strafrecht Staats- und Verwaltungsrecht Verhältnis zu Nicht-Muslimen 4. Reformen seit dem 19. Jahrhundert Ursachen, Ziele und Methoden Ehe-, Familien- und Erbrecht Vertrags- und Wirtschaftsrecht Strafrecht Staats- und Völkerrecht Menschenrechte 5. Islamisches Recht in Deutschland und Europa Einführung Internationales Privatrecht (IPR) Dispositives Sachrecht Einführung islam-rechtlicher Normen Gründe und Mechanismen der Anwendung islam-rechtlicher Normen 6. Perspektiven 7. Schlussbetrachtung Literaturhinweise Register