Mathis Much

Einhards "Vita Karoli magni" - Einhards Personendarstellung von Karl dem Großen

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 22 Seiten
ISBN 3656135517
EAN 9783656135517
Veröffentlicht Februar 2012
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
12,99
7,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,7, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Historisches Institut), Veranstaltung: Karl der Große, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis
1.Einleitung
2.Die Vita als Quellengattung
3.Einhart
4.Inhalt der Vita Karoli magni
5.Einhart und die Vita Karoli magni
6.Das Bild Karls in der Vita Karoli magni
7.Schluss
8.Literatur- und Quellenverzeichnis
[...] Diese Arbeit ist der Vita Karoli gewidmet, die neben anderen karolingischen Quellen, wie den
Königs- und Kaiserurkunden, den Reichsgesetzen, den von Karl dokumentierten
Volksrechten, den Reichsannalen, den zeitgenössischen Briefen usw. den Grundstein für eine
historische Annäherung an ein glaubwürdiges Geschichtsbild des pater europae
gewährleisten. In dem nunmehr über 1200 Jahren gewachsenen Geschichtsbild Karls des
Großen, dafür haben sowohl die zeitgenössischen Quellen als auch aktuelle politische,
literarische und kultische Formen des Nachlebens Karls gesorgt, überwiegen die
Anerkennung und die Bewunderung dieser herausragenden historischen Persönlichkeit. Trotz
mancher Übertreibungen und Verzerrungen sind Vorbehalte und Zweifel äußerst selten. Für
eine historisch- kritische Betrachtung der Persönlichkeit Karls ist die Anbindung an
verlässliche Ergebnisse der historischen Forschung unabdingbar.
Nachdem eine allgemeine Einführung in die Quellengattung Vita vollführt wurde, werden
einige grundlegende biographische Aspekte des Vitenautors aufgezeigt. Diese sollen Einharts
Perspektive zum Geschehen und damit einhergehend dessen Glaubwürdigkeit näher
beleuchten. Dieses Kapitel soll einen Grundstein für mögliche Fragestellung zur Sicht des
Autors auf seine Zeit bzw. der Sicht des Autors auf seinen Herrscher legen. Die Vita Karoli
magni Einharts nimmt entgegen der zur damaligen Zeit verbreiteten Heiligenvita die Tradition
der Herrscherbiographie wieder auf.[...]

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com