Matías Graffigna

Monadologie und Intersubjektivität

Drei Konzeptionen der Einfühlung in Husserls Phänomenologie.
gebunden , 520 Seiten
ISBN 3534640985
EAN 9783534640980
Veröffentlicht Dezember 2024
Verlag/Hersteller wbg Academic
65,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Diese Monographie präsentiert eine phänomenologische Monadologie, in der drei Ebenen der Monade unterschieden werden: das transzendentale Bewusstsein, die psychophysische Einheit und die Person. Dazu wird die Hauptthese vertreten, dass drei unterschiedliche Konzeptionen der Einfühlung in der Phänomenologie (Husserls) zu unterscheiden sind und zwar: die transzendentale, die natürliche und die alltägliche Einfühlung. Matías Graffigna setzt sich mit Husserls Phänomenologie, sowie mit anderen Vertretern dieser Theorie und Interpreten auseinander.

Portrait

Matías Graffigna
wurde 1988 in Buenos Aires, Argentinien geboren. Er hat die Licenciatura in Philosophie an der UBA (2015) und seine Promotion an der Göttingen Universität (2022) abgeschlossen. Er spezialisiert sich auf husserlsche Phänomenologie.

Hersteller
wbg academic
Hindenburgstraße 40

DE - 64295 Darmstadt

E-Mail: buchhandel@wbg-verlage.de