Kommunikative Mobilität - Matthias Berg

Matthias Berg

Kommunikative Mobilität

Die mediale Vernetzung beruflich mobiler Menschen. 1. Aufl. 2017. VIII, 312 S. 15 Abbildungen, 4 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 5.
pdf eBook , 312 Seiten
ISBN 3658159413
EAN 9783658159412
Veröffentlicht Mai 2017
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
59,99
46,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Vor dem Hintergrund beruflich bedingter Mobilität fragt die vorliegende Studie von Matthias Berg nach der Rolle digitaler Medien bei der kommunikativen Beziehungspflege. Die qualitative Kommunikationsnetzwerkanalyse von 22 beruflich mobilen Menschen kommt zu dem Ergebnis, dass in einer solchen Lebenssituation Mobilität, soziale Beziehungen und interpersonale Medienkommunikation ein komplexes Wechselverhältnis miteinander eingehen. Dabei greifen unterschiedliche Mobilitätsformen sowie Strukturen und Praktiken kommunikativer Vernetzung ineinander. Diese werden als Prozessmuster kommunikativer Mobilität analysiert.
Der InhaltMediatisierung, Mobilisierung und Individualisierung als theoretische Rahmung kommunikativer Mobilität
Sozialwissenschaftliche Kommunikations- und Mobilitätsforschung aus der Perspektive kommunikativer Mobilität
Lokale Mobilität im Berufsalltag: Formen, Anlässe und Gestaltung
Strukturen und Praktiken der kommunikativen Vernetzung beruflich mobiler Menschen
Die ZielgruppenDozierende und Studierende der Kommunikations- und Medienwissenschaft sowie der Soziologie und Humangeografie
Expertinnen und Experten für Mobilkommunikation, Medien und Mobilität, Mediatisierung, digitale Medien und interpersonale Kommunikation
Der AutorMatthias Berg ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am ZeMKI der Universität Bremen und forscht u. a. im Rahmen des SPP1505 "Mediatisierte Welten" zur Mediatisierung von Vergemeinschaftung, Mediengenerationen und kommunikativer Mobilität.

Portrait

Matthias Berg ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am ZeMKI der Universität Bremen und forscht u. a. im Rahmen des SPP 1505 "Mediatisierte Welten" zur Mediatisierung von Vergemeinschaftung, Mediengenerationen und kommunikativer Mobilität.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.