Matthias Greiner

Serodiagnostische Tests

Evaluierung und Interpretation in der Veterinärmedizin und anderen Fachgebieten. Auflage 2003.
kartoniert , 260 Seiten
ISBN 3540004017
EAN 9783540004011
Veröffentlicht März 2003
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg

Auch erhältlich als:

pdf eBook
42,25
69,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das öffentliche Interesse an "gesunden" Lebensmitteln ist im Zeichen von BSE, Scrapie, Schweinepest, Salmonellen etc. dramatisch gestiegen. Tierische Produkte können heute ohne entsprechende diagnostische Tests nicht mehr verkauft werden. Aber diagnostisches Testen ist nicht fehlerfrei und Testfehler können zu einem großen Risiko für die Käufer (Kunden) werden.
Das Buch gibt eine praxisorientierte state-of-the-art-Darstellung zur Evaluierung von Tests und zur Interpretation ihrer Ergebnisse. Es ist das erste deutschsprachige Buch zu diesem Thema und richtet sich an methodisch interessierte Laborwissenschaftler und stellt Qualitätsmanagementssysteme (z.B. ISO 17025) in einen Zusammenhang mit der Evaluierung und Interpretation von Testergebnissen. Auch dem Tiermediziner, Epidemiologen, Statistiker und Entscheidungsträger im Bereich Tiergesundheit und Public Health bietet das Buch eine umfassende methodische Grundlage zur Abschätzung der Leistungsfähigkeit diagnostischer Tests.

Portrait

Dr. Greiner ist Leiter des International DpiLab des Dänischen Veterinärinstitutes, Kopenhagen und international anerkannter Experte auf dem Gebiet der Diagnosetests. Zwei von ihm entwickelten Konzepte zur Evaluierung von Diagnosetests sind als Weltstandard anerkannt und im OIE-Manual: Manual of Standards for Diagnostic Tests and Vaccines, Paris: Office International des Epizooties, 2000 aufgenommen worden

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com