Blick ins Buch

Matthias Hunger

Fußballheimat Franken

100 Orte der Erinnerung. Ein Reiseführer. 'Fußballheimat / 100 Orte der Erinnerung'. 2. , durchgesehene und korrigierte Auflage 2022. farbige Fotos.
kartoniert , 216 Seiten
ISBN 3942468913
EAN 9783942468916
Veröffentlicht März 2022
Verlag/Hersteller arete Verlag
20,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Wer oder was ist eigentlich ein Schnüdel? Wo liegt die Grüne Au? Wieso stand Günter Netzers Ferrari in Erlangen? Was machen Esel auf dem Fußballplatz? Wo saß Fritz Walter auf der Trainerbank? Und was wurde aus dem einstigen Zuhause des bedeutendsten Vereins?
Fußballheimat Franken erzählt davon. Und von einem Maskottchen ohne Hose sowie vom Versuch, die Fankultur zu erforschen. Von einem WM-Ball, der aus Nürnberg, nicht aus Herzogenaurach kam. Vom Gradmesser für die deutsch-amerikanischen Beziehungen und von einer Grenze, die Welten trennt. Von einem Trainer mit Medizinbällen, von den Bratwürsten eines Fußballmanagers und von einem Ex-Weltfußballer, der in der dritten Person seinen Senf dazu gibt.
100 Orte der Erinnerung, die faszinierende Geschichten erzählen. Von großen Stadien für den Profifußball, über Stätten der Kunst, Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft, bis zu den kleinen Amateursportanlagen, wo die Begeisterung fürs Kicken entsteht.
Zusammengetragen hat sie Matthias Hunger, der sich "längst als literarisch versierter Insider ausgewiesen" hat. So schrieben einst die Nürnberger Nachrichten, die zuletzt über seinen Fußballroman Abseits der Kreisklasse urteilten: "Prädikat: sehr lesenswert!"

Portrait

Matthias Hunger wurde 1977 im fränkischen Hersbruck geboren und lebt in Nürnberg.
"Fußballheimat Franken" ist nach Im "Bann der Legende" und "Abseits der Kreisklasse" nicht nur sein drittes Buch zum Thema Fußball, sondern begründet auch die Fußballheimat-Reihe des Arete Verlags.

Hersteller
arete Verlag
Elisabethgarten 31

DE - 31134 Hildesheim
Tel.:
E-Mail: becker@arete-verlag.de
Website: