Wilhelm Diltheys Philosophie des historischen Bewusstseins - Matthias J. Tögel

Matthias J. Tögel

Wilhelm Diltheys Philosophie des historischen Bewusstseins

Wirklichkeitswissenschaft und Metaphysikkritik. 1. Auflage. mit 4 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 8.
pdf eBook , 469 Seiten
ISBN 3847015842
EAN 9783847015840
Veröffentlicht August 2023
Verlag/Hersteller V&R Unipress
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Gebunden
69,00
69,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Matthias J. Tögel unternimmt den Versuch einer Rekonstruktion der Bewusstseinsgestalt des »Historischen Bewusstseins« im Denken Wilhelm Diltheys, die sich in dessen Projekt einer »Philosophie des Lebens« einfügt und sich zugleich seiner scharfen Metaphysikkritik verpflichtet weiß. Der Autor zeigt den Zusammenhang zwischen den methodologischen, materialen und metaphilosophischen Aspekten dieses Projekts und dem »Historischen Bewusstsein« auf. Hierbei wird deutlich, wie dieses seinen ambivalenten Status zwischen Reflexionsfortschritt einerseits und paralysierendem Dekadenzphänomen andererseits in Richtung einer vertieften und konstruktiven Fortsetzung der Aufklärung als Selbstbesinnung überwinden kann.
This book tries to show how Wilhelm Dilthey can see in "historical consciousness" a potential to overcome its own sceptical, nihilistic and paralysing consequences. To this end it develops the methodological, systematic and metaphilosophical aspects of Dilthey's "philosophy of life" and gives an account of his scathing critique of metaphysical thought. Embedded in this wider theoretical framework "historical consciousness" can be described as a further step in the pursuit of enlightenment in a self-reflective manner and as a key to more seminal philosophical work.

Portrait

Dr. Matthias J. Tögel studierte Philosophie in Bonn und Berlin. Er lehrt und forscht seit 2016 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Philosophie der Philipps-Universität Marburg.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.