Fußgängerschutz - Matthias Kühn, Robert Fröming, Volker Schindler

Matthias Kühn, Robert Fröming, Volker Schindler

Fußgängerschutz

Unfallgeschehen, Fahrzeuggestaltung, Testverfahren. Auflage 2007. X, 249 S. Dateigröße in MByte: 7.
pdf eBook , 249 Seiten
ISBN 3540343032
EAN 9783540343035
Veröffentlicht Oktober 2006
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

Gebunden
139,99
109,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Fußgänger als Opfer von Verkehrsunfällen sollen durch eine EU-Gesetzgebung besser geschützt werden. Für die Rahmenbedingungen sind Kenntnisse über das Unfallgeschehen und die Verletzungsentstehung erforderlich.
In diesem Buch werden die Aspekte der aktiven und passiven Sicherheit von Fahrzeugen behandelt und entsprechende Lösungen dargestellt. Das Buch diskutiert den typischen Fußgängerunfall vor dem Hintergrund internationaler Erkenntnisse. Grundlagen, kinematische und mechanische Abläufe sowie Verletzungsmechanismen werden dargestellt, bereits realisierte sowie künftig mögliche technische Maßnahmen zur Verbesserung der passiven und aktiven Sicherheit werden vorgestellt und bewertet.
Das Buch geht auf die internationale Gesetzgebung zum Fußgängerschutz ein. Ein alternatives Bewertungsverfahren für Fahrzeugfronten wird vorgestellt, das viele der Nachteile der heutigen gesetzlichen oder von Verbraucherschutzorganisationen verwendeten Verfahren vermeidet. Das Verfahren ist in der Lage den Nutzen verschiedener aktiver und passiver Maßnahmen zu quantifizieren und einander gegenüber zu stellen.
Das Buch wendet sich an Leser aus den Bereichen der Fahrzeugentwicklung und der Unfallforschung, die in diesem Buch nützliches Detailwissen für die eigene Forschung oder für Entwicklungsaufgaben finden.

Portrait

Herr Dr.-Ing. Matthias Kühn studierte und promovierte am Fachgebiet Kraftfahrzeuge der TU Berlin. Seit 2005 arbeitet er beim Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. und leitet hier seit 2006 in der Abteilung Unfallforschung den Fachbereich Fahrzeugsicherheit.
Herr Dipl. Ing. Robert Fröming ist seit 2003 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Kraftfahrzeuge der TU Berlin in der Lehre und Projektbearbeitung tätig. Er promoviert derzeit zu den Themen Fußgängerschutz und Assistenzsysteme.
Herr Professor Dr. rer. nat. Volker Schindler ist nach langjähriger verantwortlicher Industrietätigkeit bei KWU und BMW seit 2000 Leiter des Fachgebiets Kraftfahrzeuge an der TU Berlin. 2001 erfolgte die Berufung in die Enquete- Kommission des 14. Deutschen Bundestages. Seit 2006 ist er Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat beim Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
11,40
Sofort lieferbar
29,80
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
72,70