Anwendungsfelder und Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz - Matthias Neu, Melanie Müller, Biju Pothen, Moritz Zingel

Matthias Neu>, Melanie Müller>, Biju Pothen>, Moritz Zingel>

Anwendungsfelder und Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz

Wie KI die Gesellschaft und Marketing beeinflusst. 1. Aufl. 2022. XVII, 108 S. 10 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 1.
pdf eBook , 108 Seiten
ISBN 3658388919
EAN 9783658388911
Veröffentlicht Dezember 2022
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
39,99
29,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch gibt einen Überblick über die historische Entwicklung der Künstlichen Intelligenz und definiert die wichtigsten Begriffe. Dabei werden aktuelle Anwendungsfelder der KI ausführlich dargestellt und Chancen, Risiken und Herausforderungen dieser Entwicklung beleuchtet. Abschließend gehen die Autoren auf Fragen der digitalen Ethik ein.Der Inhalt- Historische Entwicklung der Künstlichen Intelligenz- Wichtige Begriffe im Zusammenhang mit Künstlicher Intelligenz- Praxisbezogene Anwendungsfelder- Risiken der Künstlichen Intelligenz- Herausforderungen beim Einsatz von KI- Nutzen und Grenzen der KI am Beispiel der Corona-Pandemie- Digitale EthikDie AutorenProf. Dr. Matthias Neu ist Professor für Marketing an der Hochschule Darmstadt. Er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Fragen der Digitalisierung und des Marketings und hat sehr enge Verbindungen zuUnternehmen aus der IT-Branche. Jedes Jahr führt er mit Studierenden Exkursionen ins Silicon Valley durch.
Melanie Müller ist als Online-Marketing-Manager in Frankfurt am Main tätig. Sie studierte Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing und Controlling in Saarbrücken und Darmstadt.
Biju Pothen ist Mitglied der Geschäftsleitung der PASS Consulting Group sowie Vorstand der PASS System Management AG. Darüber hinaus leitet er die Landesfachkommission Digitalisierung des Wirtschaftsrats in Hessen und ist Sprecher des Unternehmernetzwerks Innovation & Technologie.
Moritz Zingel ist Creative-Content-Manager und u.a. für die Marketing-Agentur Mothership in Köln tätig. Die Ausrichtung des Berufsfeldes liegt stark im Bereich von Social-Media-Marketing, Influencer-Marketing und der Erstellung von eigenen Inhalten für den Einsatz in Werbekampagnen.

Portrait

Prof. Dr. Matthias Neu hat an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg studiert und promoviert. Nach Tätigkeiten bei der Deutschen Lufthansa AG und der Aareal Bank AG wurde er Professor für Marketing an der Hochschule Darmstadt. Er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Fragen der Digitalisierung und des Marketings und hat sehr enge Verbindungen zu Unternehmen aus der IT-Branche. Jedes Jahr führt er mit Studierenden Exkursionen ins Silicon Valley durch.Melanie Müller hat Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing und Controlling in Saarbrücken und Darmstadt studiert. Die Publikation Künstliche Intelligenz, welche im Rahmen Ihres Studiums entstand, ist die erste Veröffentlichung der Masterandin. Heute arbeitet sie als Online Marketing Manager in Frankfurt am Main.Biju Pothen ist seit mehr als 30 Jahren in der IT-Branche tätig. Er ist Mitglied der Geschäftsleitung der PASS Consulting Group sowie Vorstand derPASS System Management AG und u.a. verantwortlich für die Business Unit Public Sector, Healthcare & Telecommunications. Darüber hinaus leitet er die Landesfachkommission Digitalisierung des Wirtschaftsrats in Hessen und ist Sprecher des Unternehmernetzwerks Innovation & Technologie.Moritz Zingel hat internationale Betriebswirtschafslehre in Fulda studiert und einen Masterabschluss in Betriebswirtschaftslehre in Dieburg. Während des Bachelorstudiengangs absolvierte er ein Auslandssemester an der Sun Diego State University in Amerika. Die Schwerpunkte beider Studiengänge sind Marketing und dies spiegelt sich auch in der Berufswahl wieder. Zingel ist seit 5 Jahren u.a. für die Marketing-Agentur Mothership in Köln tätig und seit 2021 Creative-Content-Manager. Die Ausrichtung des Berufsfeldes liegt stark im Bereich von Social-Media-Marketing, Influencer-Marketing und der Erstellung von eigenen Inhalten für den Einsatz in Werbekampagnen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.