Das Blumenwunder - Max Reichmann, Eduard Künneke

Max Reichmann, Eduard Künneke

Das Blumenwunder

Laufzeit ca. 1 Stunden und 12 Minuten. TV-Norm: SDTV 576i (PAL). Sprachversion: Deutsch DD 2.0 Dual Mono. 19,3 cm / 13,6 cm / 1,7 cm ( B/H/T )
Video (DVD)
EAN 9783848830084
Verlag/Hersteller absolut MEDIEN
Übersetzer Mit Maria Solveg
17,99 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das Blumenwunder ist ein seinerzeit emphatisch rezipierter Zeitrafferfilm, der Pflanzenbewegungen sichtbar macht. Das Basismaterial wurde bei der BASF zu Werbezwecken für ihren Dünger aufgenommen.
Die Dreharbeiten zogen sich über 4 Jahre hin, nämlich von 1921 - 1925. Zu diesen Einzelbildaufnahmen hat die Unterrichts-Film-Gesellschaft allegorische Szenen und eine Tanzeinlage hinzugefügt und das Ganze als Kulturfilm herausgebracht. Die Uraufführung fand im am 25.2.1926 im Piccadilly in Berlin statt.
Der Film bekam bei seiner Uraufführung hervorragende Kritiken, z.B. von Rudolf Arnheim: "der aufregendste, phantastischste und schönste Film. der je gedreht wurde" (Film als Kunst, Berlin 1932, S. 137).
Für die Tanzszenen werden verschiedene Mitwirkende erwähnt wie Maria Solveg (Flora) sowie im Tanzensemble Elisabeth Grube, Daisy Spieß, Stefa Kraljewa, Max Terpis, Herbert Haskel und Tänzerinnen der Staatsoper Berlin. Für die Ausführung wird Renate Wangenheim genannt, wobei nicht klar ist, ob sich diese Angabe auf den Film oder die Tanzeinlagen bezieht, da sie direkt nach den Kostümentwürfen von Edith Glück genannt wird.
Die Zensurlänge des Films betrug 1755 m = 77 min bei 20 fps; die im Bundesarchiv-Filmarchiv vorhandene Kopie hat 1664 m. Eine Schmalfilmfassung des Films mit 119 m wurde 1931 und 1935 von der IG Farben AG Frankfurt bei der Zensur genehmigt. Zwei zeitgenössische Artikel geben wertvolle Hinweise auf die Originalgestalt des Films, bei dem heute ca 5 Minuten fehlen: "Das Blumenwunder" in Filmkurier Nr. 49, 26.2.1926 und "Das Blumenwunder im Marmorhaus" in: Filmkurier Nr. 150, 30.6.1926.
Die zum Film komponierte Musik von Eduard Künneke ist im Archiv der Akademie der Küste, Berlin, erhalten. Der Kieler Dirigent und Komponist Christian Gayed richtete die überlieferte Musikfassung (Kammerensemble) auf die Filmkopie ein.
Das Blumenwunder von 1926 gilt heute als ein wieder entdecktes Kleinod der Stummfilmgeschichte. In den 1920er Jahren hatte der Film sowohl beim großen Publikum wie auch bei Künstlern und Intellektuellen außerordentlichen Erfolg.
"Man sieht die Pflanzen atmen, wachsen und sterben. Der natürliche Eindruck, die Pflanze sei unbeseelt, verschwindet vollständig. Man schaut die ganze Dramatik des Lebens - die unerhörten Anstrengungen.", schreibt Max Scheler.
Ebenso begeistert reagierten Autoren wie Alfred Döblin, Oskar Lörke und Theodor Lessing auf die Dramatisierung des Pflanzenlebens durch die Kamera. Für Walter Benjamin zischte gar "ein Geysir neuer Bilderwelten auf."
Das Blumenwunder basiert auf Zeitrafferaufnahmen von Pflanzenbewegungen. Sie wurden zu Werbezwecken auf dem Versuchsgelände der BASF aufgenommen. Die Unterrichts-Filmgesellschaft fügte Tanzeinlagen und allegorische Szenen hinzu. Zu sehen ist Maria Solveig als Flora und das Tanzensemble der deutschen Staatsoper unter Max Terpis.
Die speziell zum Film komponierte Musik von Eduard Künneke konnte auf Grund von Archivmaterial und einem wieder aufgefundenen Klavierauszug von Christian Gayed rekonstruiert und für die Bildfolgen synchronisiert werden.

Inhaltsverzeichnis

- Originalprogrammheft von 1926 als PDF

Hersteller
MFP Tonträger
Carl-Miele-Straße 22

DE - 33442 Herzebrock-Clarholz

E-Mail: info@mfp.de

Das könnte Sie auch interessieren

Aljoscha Pause
Fritz Litzmann, mein Vater und ich
Video (DVD)
Vorbestellbar
20,99
Isabella Tree
Wildes Land - Die Rückkehr der Natur
Video (DVD)
Sofort lieferbar
19,99

 

Riefenstahl
Video (DVD)
Sofort lieferbar
14,99
Françoise Ferraton
Krishnamurti - Die Revolution der Stille
Video (DVD)
Sofort lieferbar
19,99
Sofort lieferbar
22,80
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
25,99

 

Röbi geht (OmU)
Video (DVD)
Sofort lieferbar
16,99

 

Die Unbeugsamen
Video (DVD)
Sofort lieferbar
7,99
Sofort lieferbar
12,99
Vorbestellbar
22,80

 

Gehen und Bleiben
Video (DVD)
Sofort lieferbar
16,99
Sofort lieferbar
14,99
Marina M. Blanke Tobias Krell
Checker Tobi und die Reise zu den fliegende...
Video (DVD)
Sofort lieferbar
10,99
Sofort lieferbar
14,99
Jan Haft
Magisches Island
Video (DVD)
Vorbestellbar
15,99

 

Jane's Journey
Video (DVD)
Sofort lieferbar
8,99
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen
17,99

 

Preußische T3
Video (DVD)
Sofort lieferbar
22,80
Keine
Die Eiche - Mein Zuhause
Video (DVD)
Sofort lieferbar
14,99
Sofort lieferbar
22,80
Vorbestellbar
18,99
Sofort lieferbar
22,80
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
16,99
Sofort lieferbar
51,99
Vorbestellbar
11,99

 

Schwertransporte
Video (DVD)
Sofort lieferbar
22,80
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
19,99
Thomas Thümena
Jean Tinguely
Video (DVD)
Vorbestellbar
20,99

 

Euro 9000
Video (DVD)
Vorbestellbar
22,80
Susanne Brahms
Heinrich Vogeler
Video (DVD)
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
16,99
Sofort lieferbar
19,95
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen
17,99

 

Baureihe 420
Video (DVD)
Sofort lieferbar
22,80
Sofort lieferbar
14,99
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
15,99
Lieferbar innerhalb von 3-4 Wochen
19,80