Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
In einem kleinen Land am Rande der Welt ist alles friedlich. Bis plötzlich ein feuerspuckendes Ungeheuer auftaucht und alle Felder leerfrisst! Doch wider Erwarten ist das Tier so friedlich, dass es nicht zum Kriegsdienst taugt. Ein schlauer Professor erfindet eine Maschine, die das Feuer des Ungeheuers in Strom umwandelt - und so ist es für die Bürger des kleinen Landes plötzlich von großem Nutzen und eine tiefe Freundschaft entsteht. Als das Ungeheuer von einer Räuberbande entführt wird, ist das Entsetzen daher groß. Doch zum Glück weiß sich das Tier zu wehren.
Max Velthuijs wurde 1923 in Den Haag in den Niederlanden geboren. Er studierte an der Akademie der schönen Künste in Arnheim und arbeitete anschließend als Grafiker, Karikaturist, Designer und Bilderbuchkünstler. Seine Werke wurden in 27 Sprachen übersetzt. Velthuijs erhielt zahlreiche bedeutende Preise, unter anderem den Hans-Christian-Andersen-Preis. Zu seinen bekanntesten Werken gehören 'Der Junge und der Fisch' und 'Das gutherzige Ungeheuer'. Max Velthuijs starb 2005.