Meeresbiologische Exkursion

Beobachtung und Experiment. 1992. Unveränd. Nachdruck 2013.
kartoniert , 268 Seiten
ISBN 3642393950
EAN 9783642393952
Veröffentlicht September 2013
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,48
29,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Meeresbiologische Exkursionen sind besondere Höhepunkte des Biologiestudiums, weil Studenten bei kaum einer anderen Gelegenheit die überwältigende Formenmannigfaltigkeit der Organismen so unmittelbar lebend kennenlernen können.
47 Meeresbiologen aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Österreich haben aus ihrem Erfahrungsschatz 60 faunistische und floristische, ökophysiologische und ethologische Versuche zusammengetragen, die jeweils eine geschlossene Einheit mit Anleitung, Material und Literaturangaben darstellen. Die Gliederung folgt den drei Lebensgemeinschaften Benthos, Plankton und Nekton.
Dieses Buch soll Exkursionsleitern und -teilnehmern dazu dienen, Exkursionen an Nordsee, Atlantik und Mittelmeer vorzubereiten, durchzuführen und auszuwerten, wozu auch die Anschriften und Hinweise über die Ausstattung der großen meeresbiologischen Stationen beitragen.

Portrait

Herausgeber:
Dr. Peter Emschermann, geb. 1934 in Essen. Studium der Fächer Biologie, Chemie, Medizin in Freiburg und Kiel. 1964 Promotion im Fach Zoologie in Freiburg. Wiss. Assistent mit Lehrauftrag ebendort im Anatom. Inst. der med. Fakultät. Ab 1970 Aufbau eines Lehrplans der allg. Biologie für Mediziner in der biolog. Fak. und bis 2000 Leitung der entspr. Abteilung. Eigener Forschungsschwerpunkt: Vergl. Morphologie und Phylogenie der Kamptozoen ( Entoprocten). Forschungsaufenthalte und Expeditionen: Biolog. Stasjon Espegrend (Norwegen), und Woods Hole (USA) , Roßbreitenexpedition 1970 auf FFS Meteor, 1989/90 Antarktisexpeditionen auf FFS Meteor und PFS Polarstern. Publikationen: Lehrbuch der "Biologie für Mediziner und Naturwissenschaftler", Mitarbeit am "Lexikon der Biologie", an Lehrbüchern der spez. Zoologie, an Faunen deutscher Gewässer und Fauna der Antarktis, Beiträge in internationalen Fachzeitschriften.
Dr. Odwin Hoffrichter, geb. 1939 in Emmerich. Das Diplomstudium in Biologie und die Promotion schloss er an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg ab. Seit 1969 widmete er sich der Forschung und Lehre an der Fakultät für Biologie der Universität Freiburg in den Bereichen spezielle Zoologie, Entomologie, Ökologie, Ornithologie und Limnologie. Er führte regelmäßig Vogelstimmenexkursionen und Seminare mit meeresbiologischen Exkursionen nach Helgoland, Rovinj (Jugoslawien) und Banyuls-sur-Mer (Frankreich) durch. Herr Dr. Hoffrichter arbeitete mit an verschiedenen Fachbüchern und Lexika. Er war Herausgeber von "CHIRONOMUS Newsletter on Chironomidae Research" und Mitautor von "DerKaiserstuhl" und "Der Schönberg".
Dr. Helge Klaus Körner, geb. 1938 in Heidelberg. Naturwissenschaftliches Studium (Biologie, Chemie, Geowissenschaften) in Heidelberg und Freiburg. Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien (Biologie, Chemie) und Promotion (Dr. rer. nat.) an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Ab 1970 Tätigkeit in Forschung und Lehre an der Fakultät für Biologie der Universität Freiburg. Unterrichtstätigkeit in verschiedenen Fachgebieten (u.a. Spezielle Zoologie, Histologie, Vergl. Anatomie, Meeresbiologie, Exkursionen), dabei alljährlich Durchführung eines Meeresbiologischen Praktikums für Biologiestudenten am Laboratoire Arago in Banyuls-sur-Mer/Südfrankreich. Hieraus entstanden die Publikationen "Meeresbiologische Exkursion" (G. Fischer Verlag, Stuttgart etc. 1992) sowie "Planktontafeln Mittelmeer", eine Orientierungshilfe im Zooplankton des Mittelmeeres (Shaker Verlag, Aachen 1999). Mitautor beim Lexikon der Biologie (15 Bände, Spektrum-Verlag, Heidelberg). 25 Jahre Schriftleitung einer wissenschaftl. Zeitschrift. Herausgeber von 3 Landschafts-Monographien: "Der Hotzenwald"(2003), "Der Schönberg"(2006) und "Die Mooswälder"(2008) (Lavori Verlag, Freiburg).
Dr. Dieter Zissler
Mit Beiträgen von 47 internationalen Meeresbiologen

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
11,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
7,50
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
Nora Dietrich
Mental Health at Work
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,90
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
8,25
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
12,50
Brit Wilczek
Wer ist hier eigentlich autistisch?
Taschenbuch
Sofort lieferbar
29,00
Sofort lieferbar
5,50