Mehmet Büyüktuncay

Politik der Verschwörung und Paranoia in Don DeLillos Romanen

Machtverteilung und Widerstand in The Names, Mao II und Underworld.
kartoniert , 372 Seiten
ISBN 6207818733
EAN 9786207818730
Veröffentlicht Mai 2025
Verlag/Hersteller Verlag Unser Wissen
89,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der Spätkapitalismus ist ein verheerendes wirtschaftliches und politisches Phänomen. Das vorherrschende Machtverständnis in dieser späten Phase des Kapitalismus ist nicht monozentrisch, sondern diffus und fließend. Don DeLillos Romane beschäftigen sich charakteristischerweise mit der kulturellen und politischen Darstellung der überwältigenden unternehmerischen und kulturellen Mechanismen der heutigen amerikanischen Gesellschaft. In seinen Romanen sind die Widerstandsstrukturen, die sich gegen die zeitgenössische Machtpolitik bilden, ebenso verstreut und polyzentrisch. Insgesamt wird in diesem Buch die These vertreten, dass Macht- und Widerstandsnetzwerke untrennbar miteinander verflochten sind, und es soll gezeigt werden, wie DeLillo diese Macht- und Widerstandsstrukturen durch Diskurse über paranoide Ängste, Verschwörung, Terrorismus und Risikomanagement über die zeitgenössische amerikanische Lebenswelt legt. Es wird gezeigt, dass eine neomarxistische Perspektive, die auch Raum für die Einbindung poststrukturalistischer Terminologie in die kritische Sozialtheorie lässt, die geeignetste theoretische Hilfe für diese kognitive Kartierung darstellt. Letztendlich versucht diese Studie, die sozialen Probleme zu bestimmen, die strukturell hinter paranoiden Spekulationen als kulturelle Praxis stehen.

Portrait

Mehmet Büyüktuncay a obtenu son diplôme de premier cycle en littérature anglaise à l'université Hacettepe, en Turquie. Il est titulaire d'une maîtrise en littérature anglaise et en philosophie. Il a obtenu son doctorat en études américaines à l'université Dokuz Eylül. Il travaille actuellement comme chargé de cours dans le département de traduction et d'interprétation de cette même université.