Melanie Guénon

Wunderhafte Embryos

Moderne Naturwissenschaft und ungeborenes Leben im Islam. 'Recht, Ethik und Gesellschaft im Vorderen Orient | Law, Ethics and Society in the Middle East'.
kartoniert , 313 Seiten
ISBN 3987401028
EAN 9783987401022
Veröffentlicht Februar 2024
Verlag/Hersteller Ergon-Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
0,00
74,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

In dieser Studie werden im späten 20. Jahrhundert verfasste, aus dem Koran abgeleitete Darstellungen embryonaler Entwicklung, die zu einem naturwissenschaftlichen Wunder erklärt werden, analysiert. Dieser Ansatz zur Harmonisierung von religiösem und naturwissenschaftlichem Wissen wurde bisher lediglich als Randphänomen bewertet. Am Beispiel der Interpretation von -Abd al Magid az Zindani wird nun die Perspektive auf diesen spezifischen Ansatz der Koranauslegung erweitert. Die erstmalige Analyse der Inhalte sowie zugrundeliegender Prozesse und Strukturen in der Tätigkeit des Autors macht auf die aktivistischen Verbindungen von moderner Naturwissenschaft und der islamischen däwa sowie der islamischen Bioethik aufmerksam.