Melanie Johannsen

Simone de Beauvoir und patriachalische Strukturen - Von den Voraussetzungen einer Gesellschaft, die sich patriarchalische Strukturen leisten kann?

2. Auflage.
kartoniert , 16 Seiten
ISBN 3656295352
EAN 9783656295358
Veröffentlicht Oktober 2012
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
15,95 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 1,7, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Blick aus dem Fenster reicht aus, um zu begreifen: Auch heute, im Jahr 2009, besteht die Gesellschaft zur Hälfte aus Frauen und auch heute besteht die Frage der Geschlechter ebenso aktuell, wie vor Jahrhunderten. Rechtlich wird dies ebenso deutlich, wie gesellschaftlich: Frauen verdienen weniger als Männer und sind überwiegend auf dem zweiten Arbeitsmarkt tätig und dabei angehalten für die Erziehung der Nachkommen sorge zu tragen. Sie halten es für eine unhaltbare These, dass sich grundsätzlich nichts verändert hat, seit de Beauvoir ihre Analyse der Lage der Frau veröffentlich? In diesem Fall sollten Sie sich durch dieses Essay beflügeln lassen.

Portrait

Melanie Johannsen wurde 1982 in Flensburg, Schleswig-Holstein geboren. Ihr Studium der Erziehungswissenschaften (mit den Schwerpunkten Philosophie, kritischer Erziehungswissenschaft, Sozial- und Medienpsychologie, Soziologie und Erwachsenenbildung) schloss die Autorin im Jahre 2012 an der Universität Flensburg mit dem akademischen Grad der Diplompädagogin erfolgreich ab. Bereits während des Studiums sammelte die Autorin umfassende praktische Erfahrungen als Erwachsenen- und Weiterbildnerin und ist auch aktuell in diesem Beruf tätig. Als Autorin verschiedener wissenschaftlicher Essays zu Themen der feministischen Philosophie, Sozialpsychologie und der kritischen Erziehungswissenschaft begann sie 2012 im GRIN-Verlag zu publizieren und ist aktuell auch mit einer Buchveröffentlichung im diplomica Verlag vertreten (ISBN: 978-3-95425-262-6).

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Wolfram Eilenberger
Geister der Gegenwart
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Byung-Chul Han
Sprechen über Gott
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Albert Camus
Der Mythos des Sisyphos
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
David Steindl-Rast
HerzWerk
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Byung-Chul Han
Der Geist der Hoffnung
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,99
Peter Trawny
Aschenplätze
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
28,00
Max Horkheimer
Dialektik der Aufklärung
Taschenbuch
Sofort lieferbar
15,00
Ajahn Brahm
Die Kuh, die weinte
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
18,00
Thomas Wagner
Abenteuer der Moderne
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Karl Marx
Das Kapital
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
7,95