Die rechtliche Situation am Vorabend des Römischen Bürgerkriegs. Cäsar gegen den Senat - Melih Kemerli

Melih Kemerli

Die rechtliche Situation am Vorabend des Römischen Bürgerkriegs. Cäsar gegen den Senat

1. Auflage. 21,0 cm / 14,8 cm / 0,2 cm ( B/H/T )
Buch (Softcover), 20 Seiten
EAN 9783346193766
Veröffentlicht Oktober 2020
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen
15,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit versucht, einen Überblick über die Rechtsalge am Vorabend des Bürgerkrieges von Cäsar gegen Pompeius und den Senat im Jahr 49 vor Christus zu geben.
Eine der seit Theodor Mommsen, dem berühmten Althistoriker, brisantesten Rechtsfragen der Alten Geschichte kursiert um die Thematik des Bürgerkrieges. Caesar gegen Senat, Popularen gegen Optimaten oder boni gegen improbi - im Jahre 49 vor Christus standen diese Parteien sich bewaffnet gegenüber, aber die Jahre davor herrschte ein kalter Krieg, den man juristisch auszufechten versuchte. Wie kam es dazu und wer war am Vorabend des Bürgerkrieges seitens des Rechts und wer konnte Machthunger und Habgier nicht bändigen und handelte deshalb gegen die res publica? Die römische Republik ist zerfallen aber über den oder die Verursacher besteht immer noch kein Konsens. Akribisch versuchen und versuchten seither Historiker ein nach dem römischen Recht geltendes Urteil zu fällen.
Im Folgenden wird versucht werden die rechtliche wie auch politische Situation am Vorabend des Bürgerkriegs darzustellen. Anschließend werden die beiden Parteien gegenübergestellt. Um die quantitative Nennung der Konfliktpunkte zu vermeiden wird die Legitimation jeder Handlung im Vorfeld des Bürgerkriegs im Rahmen dieser bescheidenen Arbeit nicht untersucht und beurteilt werden. Vielmehr werden für besonders wichtig erachtete Aspekte der Argumentation beider Seiten vorgestellt und analysiert werden. Wie Christian Caroli in seiner Einführung in den Rechtsstreit erwähnt, ist der Konflikt nicht als rein juristisches zu betrachten. Deshalb können Legitimationsansprüche und Handlungsmotive nicht außer Acht gelassen werden. Zudem soll die Perspektive des berühmten Redners und Philosoph Marcus Tullius Cicero, anhand seiner hinterlassenen Briefe, zu einem besseren Verständnis der Umstände ausgearbeitet werden.

Das könnte Sie auch interessieren

Elisa Hoven
Dunkle Momente
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Georg Patzelt
Schwarzwälder Gebührentabelle
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
23,90

 

Notariatskunde
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
79,00

 

Gesamtkostentabelle
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
27,00
Bettina Schöne-Seifert
Leben, Körper, Tod
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Jarka Kubsova
Marschlande
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
15,00
Christoph Safferling
Ohnmacht des Völkerrechts
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
25,00
Paul H. Assies
Das Rechtsformularbuch
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
179,00

 

RVG
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
15,00
Susanne Hähnchen
Rechtsgeschichte
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
26,00
Alexander Thiele
Machtfaktor Karlsruhe
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Marietta Auer
Recht harmonisch
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
29,90

 

Fahrerlaubnisverordnung
Buch (Softcover)
Vorbestellbar
16,90
Jarka Kubsova
Marschlande
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00

 

Wohnungseigentumsgesetz
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
14,95

 

Anwaltformulare Testamente
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
149,00
Harry Dettenborn
Kindeswohl und Kindeswille
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
29,90
Jan Niederle
Einführung in das Bürgerliche Recht
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
12,90
Walt Disney
EGB - Entenhausener Gesetzbuch
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,00

 

Würzburger Notarhandbuch
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
299,00
Pranvera Ziba-Ali
Urkundenabwicklung von A-Z
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
55,00
Sofort lieferbar
14,00
Gunilla Budde
Jutta Limbach
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
29,90
Sofort lieferbar
99,00
Sofort lieferbar
159,00

 

AnwaltFormulare
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
179,00
Detlef Burhoff
RVG Straf- und Bußgeldsachen
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
129,00
Rolf Schaefer
Anwaltsgebühren im Arbeitsrecht
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 3-4 Wochen
59,00

 

Linksanwälte
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
119,00
Maik Schlaak
AnwaltKommentar RVG
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
159,00
Stefan Korioth
Deutsche Verfassungsgeschichte
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
29,00
Sofort lieferbar
17,50
Wolfram Waldner
Gebührentabelle für Notare
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
28,00
Elisa Hoven
Feine Risse
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
22,00
Alexander Thiele
Der konstituierte Staat
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
32,00
Dirk Stolper
Eichmanns Anwalt
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
49,00