Und alles war still - Melvin J. Lasky

Melvin J. Lasky

Und alles war still

Deutsches Tagebuch 1945. 1. Auflage
eBook (epub), 496 Seiten
EAN 9783644119215
Veröffentlicht Oktober 2014
Verlag/Hersteller Rowohlt Verlag GmbH
Übersetzer Übersetzt von Christa Krüger, Henning Thies
Familienlizenz Family Sharing
9,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Und alles war still - Ein unveröffentlichtes Tagebuch aus dem zerstörten Deutschland 1945«Selbst als ein Ungläubiger stand ich demütig und beschämt vor den Ruinen dieses fremden Landes», notiert Melvin Lasky, als er im letzten Kriegsjahr mit der US-Army nach Deutschland kommt. Als Oberleutnant soll er Material für eine Geschichte der Invasion sammeln, doch was er sieht, lässt sich nicht schematisieren: Chaos, Trümmer, Unmenschlichkeit überall. Fassungslos reist er durch tote Ruinenlandschaften, vom Elsass über Bayern, Kassel und Braunschweig bis in die versehrte Reichshauptstadt, skizziert die Anfänge der Besatzungspolitik und, vor allem, hört den Menschen zu, die er trifft.Ihre Stimmen - von KZ-Überlebenden, Widerstandskämpfern, alliierten Soldaten, Kriegsgefangenen, Nazis, Mitläufern und Ausgebombten - fügen sich zu einem beeindruckenden Mosaik des Jahres 1945 und machen das bislang unveröffentlichte Tagebuch zu einem einzigartigen Zeitzeugnis. Lasky, Fremder, Feind und Freund zugleich, ist nicht nur ein genauer Beobachter und Chronist, sondern auch ein großer Erzähler. Und alles war still ist ein Erlebnisbericht voll eindrucksvoller Szenen und Bilder, das Panorama eines zerstörten Landes zwischen totaler Niederlage und ungewisser Zukunft.

Portrait

Melvin Lasky, geboren 1920 und Sohn polnischer Juden, lebt in New York, als er 1943 als «Combat Historian» in die US-Army einberufen wird. Ein Jahr darauf bereist er das kriegszerstörte Deutschland. Nach der Kapitulation prägt er als Kulturbeauftragter der amerikanischen Besatzung in Berlin das intellektuelle Leben entscheidend mit. Er gründet die Zeitschrift «Der Monat» und wird damit zu einem der bedeutendsten Publizisten der Nachkriegszeit. 2004 stirbt er in Berlin. Sein Tagebuch wird von dem Historiker Wolfgang Schuller herausgegeben, der ein langjähriger Freund der Familie Lasky ist.
Wolfgang Schuller, geboren 1935, wurde als Jurist ausgebildet und studierte anschließend Altertumswissenschaften. Von 1972 bis zu seiner Emeritierung 2004 war er Professor für Alte Geschichte, seit 1976 an der Universität Konstanz. Seine Forschungsschwerpunkte sind die griechische Antike und die DDR-Geschichte. Er war Mitarbeiter der Enquetekommissionen des Deutschen Bundestags zur Aufarbeitung der SED-Diktatur. Zahlreiche Veröffentlichungen, u.a. «Geschichte und Struktur des politischen Strafrechts der DDR» (1980), «Griechische Geschichte» (1980), «Kleopatra» (2006), «Das Sichere war nicht sicher. Die erwartete Wiedervereinigung» (2006) sowie «Die Welt der Hetären» (2008).

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Rowohlt Verlag GmbH
Kirchenallee 19

DE - 20099 Hamburg

E-Mail: produktsicherheit@rowohlt.de

Das könnte Sie auch interessieren

Giulia Enders
Organisch
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Katja Gloger
Das Versagen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
22,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Lea Ypi
Frei
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
13,99
Giuliano Da Empoli
Die Stunde der Raubtiere
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Natalie Amiri
Der Nahost-Komplex
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Sarah Bosetti
Make Democracy Great Again!
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
15,99
Ewald Arenz
Die Liebe an miesen Tagen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Hanno Sauer
Klasse
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
25,99
Güner Yasemin Balci
Heimatland
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
23,99
Karl Schlögel
Auf der Sandbank der Zeit
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
16,99
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Maja Göpel
Wir können auch anders
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
11,99
Nadia Pantel
Das Camembert-Diagramm
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Rebekka Endler
Witches, Bitches, It-Girls
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
21,99
Dorothee Elmiger
Aus der Zuckerfabrik
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
4,99
Alena Buyx
Leben und Sterben
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Naomi Watts
Jetzt schon?
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Elizabeth Strout
Die Unvollkommenheit der Liebe
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Andrey Gurkov
Für Russland ist Europa der Feind
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Sally Lisa Starken
Zu Besuch am rechten Rand
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
5,99
Kent Haruf
Unsere Seelen bei Nacht
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Gilda Sahebi
Verbinden statt spalten
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Karl Olsberg
Mirror Welt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
0,00
Roberto Simanowski
Sprachmaschinen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Reinhard Bingener
Der stille Krieg
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
17,99
Cay Rademacher
Drei Tage im September
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Lucinda Riley
Die Mitternachtsrose
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Gerhart Baum
Besinnt Euch!
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Hubertus Borck
Die Strafe
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Susanne Götze
Die Milliarden-Lobby
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
6,99
Natalie Amiri
Zwischen den Welten
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
4,99
David Graeber
Anfänge
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Richard C. Schneider
Das Sterben der Demokratie
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Isabel Bogdan
Wohnverwandtschaften
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99