Menschenrechte und ihre universelle Gültigkeit. Grenzen und Möglichkeiten -

Menschenrechte und ihre universelle Gültigkeit. Grenzen und Möglichkeiten

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 493.
pdf eBook , 8 Seiten
ISBN 3346322289
EAN 9783346322289
Veröffentlicht Januar 2021
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
5,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Essay aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Völkerrecht und Menschenrechte, Note: 2,0, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden zunächst kultur- und raumbezogene Positionen dargelegt, da diese die häufigste Form von Kritik am Universalismus der Menschenrechte darstellen. Es folgen noch Texte, in denen Moral und historische Entwicklung der Menschenrechte zur Beantwortung der Frage nach der Universalität herangezogen werden. Zudem wurde bewusst jüngere Literatur seit den 1990er Jahren zur Untersuchung ausgewählt, da es hier schließlich um die Bewertung des aktuellen Menschenrechtsregimes gehen soll und der Universalismus der Menschenrechte heutzutage auch in viel mehr Staaten anerkannt wird als noch vor mehreren Jahrzehnten.
Menschenrechte sind Produkt westlichen Denkens, das besonders aus den Unrechtserfahrungen der zwei Weltkriege hervorgegangen ist. Die Staaten, die die Menschenrechte 1948 hervorgebracht haben, sind von ihrer Angemessenheit, Gültigkeit und vor allem von ihrem universellen Anspruch überzeugt und sind der Ansicht, dass ebenjene Menschenrechte überall und für alle gleich gelten sollen. Wie ein historischer Rückblick zeigt, haben die Unterzeichnung und Ratifizierung der Menschenrechte vieler Staaten weltweit viele Fortschritte in Bezug auf Gleichstellung und Gleichberechtigung erwirken können. Und dennoch ist es nicht von der Hand zu weisen, dass der universelle Gültigkeitsanspruch der Menschenrechte zahlreiche Probleme mit sich bringt. In vielen Kulturkreisen, in denen ein anderes Wertebild vorherrscht, werden Menschenrechte zum Teil abgelehnt, ihre praktische Anwendung erschwert oder nur formell eingehalten. Dies wird auch als Kulturrelativismus bezeichnet und in vielen verschiedenen Werken, die auch im Verlauf dieses Essays Erwähnung finden werden, angesprochen.
Aber kann es überhaupt verschiedene Auffassungen von Menschenrechten geben, je nach Kultur oder individuellem Verständnis? Würde dies nicht ebenjenem Universalanspruch widersprechen und die Idee der Menschenrechte begraben, da zwischen verschiedenen Menschen unterschieden würde? Diese und weitere Fragen sind Thema dieses Essays zum Thema "Sind Menschenrechte universell gültig?".

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
J. D. Vance
Hillbilly-Elegie
epub eBook
Download
13,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Elizabeth Strout
Die Unvollkommenheit der Liebe
epub eBook
Download
4,99
Download
3,99
Maja Göpel
Wir können auch anders
epub eBook
Download
3,99
Angela Merkel
Freiheit
epub eBook
Download
29,99