Michael Anranter

Diskurs als Wegbereiter der Demokratie?

Einfluss der ägyptischen Protestbewegung auf die Ausgestaltung der neuen Verfassung Ägyptens. 1. Auflage.
epub eBook , 10 Seiten
ISBN 3656012539
EAN 9783656012535
Veröffentlicht September 2011
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,95
5,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 1,0, Universität Wien (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Naher Osten im Umbruch, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach den erfolgreichen Protestbewegungen in Tunesien und Ägypten ist es, um eine langfristige
Stabilität der betroffenen Staaten, aber auch der gesamten Mittelmeerregion, zu gewährleisten,
notwendig geworden über eine neue Form des Staatswesens zu diskutieren und diese zu etablieren.
Während die Revolution vor Allem von revolutionären AktivistInnen initiiert wurde, schlossen sich
diesen im Laufe der Zeit eine Vielzahl an Organisationen an, wobei auch die etablierten oppositionellen
Gruppierungen mehr oder weniger aktiv die Revolution unterstützten.
Soziale Bewegungen bedienen sich immer wieder neuer Technologien, insbesondere im
Kommuniktaionssektor, um ihre eigenen Meinungen zu vervielfältigen1. Unter dieser Annahme werde
ich versuchen darzulegen, wie sich im Rahmen der Revolutionen in Nordafrika, auch etablierte
AkteurInnen, wie etwa die Armee, an den neuen Formen des Diskurses teilnehmen. Es ist mir hierbei
ein Anliegen zu erörtern aus welchen Gründen sich deren hegemoniale Strukturen nach außen
verändern mussten, um einen Kontakt zu jenen Teilen der Gesellschaft herzustellen, welche nach einer
Demokratisierung der Staaten streben. Im Besonderen ist dies auch für die Vorgehensweiße der
aktuellen Übergangsregierungen von Bedeutung.
Konkret lautet die Fragestellung wie folgt: Inwiefern folgen die Kommunikationsmechanismen
zwischen den etablierten Autoritäten und den nach Mitbestimmung strebenden AkteurInnen dem
Schema des Diskurses in einer deliberativen Demokratie nach Habermas?

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Ursula Krechel
Vom Herzasthma des Exils
epub eBook
Download
13,99
Benjamin Myers
Strandgut
epub eBook
Download
19,99
Download
0,00
Joachim Meyerhoff
Die Zweisamkeit der Einzelgänger
epub eBook
Download
4,99
Richard Hemmer
Geschichten aus der Geschichte
epub eBook
Download
17,99
Joachim Meyerhoff
Man kann auch in die Höhe fallen
epub eBook
Download
22,99
Download
3,99
Download
6,99