Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Der Dampflokbetrieb im Harz fasziniert seit jeher Touristen und Einheimische. Der Kalender begleitet in einmaligen Bildern die Entwicklung der Harzer Schmalspurbahnen seit den 1980er Jahren bis heute - von einem alltäglichen Transportmittel zu einer Top-Touristenattraktion. Er zeigt die bulligen Dampfloks auf der Strecke und im Betriebswerk.
Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen, da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) produzieren. Wir halten unsere Transportwege kurz und sorgen für eine klimabewusste Logistik.
14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | Papprücken hinten
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Abbildungen:
Januar: Am Silvestertag 1989 wartet 99 7239-9 in Benneckenstein auf die Abfahrt ihres Güterzuges
Februar: Bald erreicht 99 7241-5 am 6.1.1990 auf der Fahrt nach Nordhausen den Bahnhof Benneckenstein
März: 99 7243-1 verlässt am 3.11.1991 den Hp Nordhausen-Krimderode in Richtung Nordhausen
April: Am 27.12.1984 ist die als NWE 11 beschriftete 99 5901 unterwegs nach Harzgerode
Mai: 1990 gab es noch Güterverkehr auf der Harzquerbahn. Am 21.5.1990 passiert 99 7232-4 den Ort Sorge
Juni: 99 5906-5 macht am 24.6.1987 in Stiege Halt auf dem Weg nach Hasselfelde
Juli: Im Bw Wernigerode wird am 15.3.1990 99 7235-7 für die nächste Fahrt über den Harz vorbereitet
August: Der Borkenkäfer hat ganze Arbeit vollbracht: Am 10.10.2019 ist 99 7247-2 auf dem Weg zum Brocken
September: Im Bf Wernigerode startet am 8.9.1984 der Traditionszug mit NWE 13 in den Harz
Oktober: Heutzutage fahren überwiegend Triebwagen über den Harz. 187 013-8 am 10.10.2019 in Elend
November: Früher im dichten Fichtenwald, heute kahl dank Borkenkäfer: Zugkreuzung am Hp Goetheweg am 9.10.2019
Dezember: Winter auf dem Brocken: Am 10.1.2018 erreicht 99 7237-3 den wolkenumhüllten Gipfel
QUALITÄT - Hochwertiger Fotokalender mit 12 wunderschönen Motiven auf lichtbeständigem Bilderdruckpapier, robuste Spiralbindung mit Aufhängebügel.
NACHHALTIG - deutliche Abfallreduzierung durch bedarfsgerechte Einzelstückfertigung, umweltfreundliches FSC-zertifiziertes Papier, Produktion in Deutschland, klimabewusste Logistik.
PERFEKTES GESCHENK - Kalender für Freunde und Familie, für Kinder und Erwachsene, jung und alt, zu Weihnachten, Geburtstag oder zwischendurch.
VIELFALT - Bildkalender in verschiedenen Formaten, z.B. DIN A5, DIN A4, DIN A3 sowie DIN A2. Ob Naturmotiv, Gemälde oder Fotos, ideal für ein persönliches Wohlfühlambiente.
Dampflokomotiven im Harz in den letzten 35 Jahren von Autor(in): Michael Bromm