Michael Christ

Ownership-Kultur am Arbeitsplatz

Wie Führungskräfte Zufriedenheit und Engagement in ihren Teams durch mehr Eigenverantwortung verbessern. Etwa 150 S.
kartoniert
ISBN 3658486007
EAN 9783658486006
Veröffentlicht 5. Januar 2026
Verlag/Hersteller Springer-Verlag GmbH
44,99 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das Fachbuch vermittelt Führungskräften und HR-Verantwortlichen einen praxisnahen Leitfaden, wie durch die Gestaltung einer Ownership-Kultur mehr Engagement gefördert und Mitarbeitende befähigt werden, Verantwortung zu übernehmen und sich mit ihrem Arbeitsplatz verbunden zu fühlen. Ownership wird dabei als Haltung beschrieben, die Proaktivität, Identifikation mit Aufgaben und kontinuierliche Verbesserung einschließt, unabhängig von hierarchischen Positionen. Das Prinzip des „Sich-zu-eigen-Machens“ kann bei den Mitarbeitenden so zu mehr Motivation und Zufriedenheit führen.
Denn Studien zeigen, dass etwa 70 Prozent der Mitarbeitenden wenig bis nicht motiviert ihrer Arbeit nachgehen und dabei unter ihrem eigenen Disengagement leiden. Der Autor zeigt leicht verständlich und wissenschaftlich fundiert auf, wie Führungskräfte die jeweilige Persönlichkeit und die primären Bedürfnisse der Mitarbeitenden erkennen und in den Mittelpunkt von deren Ownership-Reise stellen. Er beschreibt einen ganzheitlichen Ownership-Ansatz, der aus fünf universellen Treibern besteht: Commitment, Passung, Challenge & Grow, Sinnstiftung und Gerechtigkeit. Diese können dazu beitragen, dass Ownership gelebt und Selbstwirksamkeit für alle Mitarbeitenden erfahrbar wird. Damit ist dieser Leitfaden auch für alle Mitarbeitende geeignet, die gut geführt werden wollen und ihre Führung aktiv mitgestalten möchten.
Der Inhalt
- Warum Ownership?
- Mittelmaß – das neue »New Normal«
- Die Rolle der Führungskräfte
- I have a dream – Ownership
- Die 5 Bausteine einer Ownership-Kultur
- Die Reise zu mehr Ownership – Hürden und Lösungen
Der Autor
Prof. Dr. Michael Christ sammelte internationale Führungserfahrung bei der Deutschen Bank, war zehn Jahre bei der Deutschen Lufthansa in globalen HR-Führungspositionen tätig und anschließend als HR-Leiter der Döhler Gruppe für die Ausgestaltung und Umsetzung weltweiter HR-Prozesse verantwortlich. Heute lehrt er als Professor für Human Resource Management an der Hochschule Mainz und ist als HR-Berater sowie Keynote-Speaker in den Themengebieten Leadership und Leistungskultur in guter Gemeinschaft erfolgreich tätig.

Portrait

Prof. Dr. Michael Christ sammelte internationale Führungserfahrung bei der Deutschen Bank, war zehn Jahre bei der Deutschen Lufthansa in globalen HR-Führungspositionen tätig und anschließend als HR-Leiter der Döhler Gruppe für die Ausgestaltung und Umsetzung weltweiter HR-Prozesse verantwortlich. Heute lehrt er als Professor für Human Resource Management an der Hochschule Mainz und ist als HR-Berater sowie Keynote-Speaker in den Themengebieten Leadership und Leistungskultur in guter Gemeinschaft erfolgreich tätig.

Das könnte Sie auch interessieren

vorbestellbar
19,99
Kelly Jordan
Das kleine Haus am Meer
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
15,00
Tara-Louise Wittwer
NEMESIS' TÖCHTER
Taschenbuch
vorbestellbar
18,00
Anna Lippke
Eat what you need
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
25,00
Sebastian Fitzek
Der Nachbar
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
25,00
Ulli Lust
Die Frau als Mensch
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
29,00
Eva von Redecker
Revolution für das Leben
Taschenbuch
vorbestellbar
16,00
Walter Moers
Qwert
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
42,00
Senlinyu
Alchemised
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
34,99
vorbestellbar
16,00