Scharniergelenkstruktur mit variablen, rückstellendem Moment - Michael Dienst

Michael Dienst

Scharniergelenkstruktur mit variablen, rückstellendem Moment

Transactions in Suffering Innovations T21 SI795. Dateigröße in KByte: 909.
pdf eBook , 7 Seiten
ISBN 3668717559
EAN 9783668717558
Veröffentlicht Juni 2018
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
0,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Schiffstechnik, Schiffsbau, Ozeantechnik, , Veranstaltung: Bionik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erfindung betrifft ein Scharniergelenk das einer Beaufschlagung aus der neutralen Ruhelage ein variables Rückstellmoment entgegensetzt. Das rückstellende Moment stammt aus der Verformung der Bauteilstruktur. Die Idee der konstruktiven Ausführung des variabel rückstellenden Scharnier-gelenks stammt aus der Anschauung der Mittelhandknochen der Wirbeltiere.
Stand der Technik:
Scharniere für technische Konstruktionen sind Stand der Technik und u. A. in der Norm DIN 7955A bis DIN 7955D oder in der Norm DIN 7954A bis DIN 7954D standardisiert. Scharniere mit aus der neutralen Ruhelage rückstellenden Momenten sind mit Rotations-Drehfedern nach DIN EN 13906-3 als Differentialkonstruktion darstellbar, beispielsweise in DE102016223292A1.

Portrait

Michael Dienst lives and works in Berlin and is sailing for the Club Nautique Francais de Tegel (CNFT). He is spokesman at the BIONIC RESEARCH Unit at the University of Applied Sciences Berlin and lecturer for Bionic Engineering at the Industrial Design Institute of the University of Applied Sciences in Magdeburg.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com