Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Für diesen Titel ist noch kein Beschreibungstext vorhanden.
"Grimmingers Dissertation versteht sich als Beitrag zu einer Diagnose der 'spätbürgerlichen Kultur' im Anschluß an Max Weber und Karl Marx (vgl. 34-49), und zwar ausdrücklich auch 'im Rahmen einer Theorie der Gegenwart' (25), kehrt doch - nach der Überzeugung des Vf.s - mit der erneuten 'Krise des Liberalismus' nach dem voreilig proklamierten 'Ende der Geschichte' (Fukuyama) auch das lange Zeit verdrängte Thema der Dialektik der Aufklärung wieder auf die Tagesordnung der politischen und philosophischen Diskussion zurück' (18). Diese Dialektik möchte G. durch eine vergleichende Interpretation der politischen Antipoden Max Horkheimer und Hans Freyer erschließen, die beide in der Tradition der 'Selbstkritik der bürgerlichen Kultur' seit dem Ende des 18. Jh.s stünden". Andreas Arndt, in: Theologische Literaturzeitung, 124/1999
E-Mail: verkauf@duncker-humblot.de