Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Dieses Buch stellt dar, warum wir die Europäische Währungsunion brauchen. Es plädiert für eine vertiefte Integration, ohne dabei deren mögliche Fallstricke auszublenden. Konkrete Maßnahmen werden diskutiert, um den Euro dauerhaft funktionsfähig zu machen. Neben der Verpflichtung aller Euro-Mitglieder zur Fiskaldisziplin spielen die Wahrung gesamtwirtschaftlicher Stabilität und Strukturreformen eine herausgehobene Rolle. Politische Fehler nach der Einführung des Euro bilden die tiefere Ursache der heutigen Probleme. Für die Zukunft zeigt der Autor Wege auf, wie eine höhere Stabilität erzielt werden kann; dazu gehören auch Regeln für mögliche Euro-Austritte sowie für Staatsinsolvenzen. Das Buch ist von einem Autor geschrieben, der sich in der Materie bestens auskennt. Das Buch bietet eine hellsichtige Analyse der komplexen Situation im Euroraum und macht Lösungsvorschläge. Sehr zu empfehlen.
Prof. Dr. Dr. h.c. Otmar Issing
Der Inhalt
· Der Weg zur Europäischen Währungsunion
· Die Entstehung der Schuldenkrise
· Die volkswirtschaftliche Bilanz des Euro - Wer profitiert?
· Eine Neubewertung der Kriterien für einen optimalen Währungsraum in Europa
· Versäumnisse der Schuldenpolitik und der makroökonomischen Stabilisierung
· Krisenmanagement muss Reformanreize setzen
Der Autor
Dr. Michael Heise ist Chefvolkswirt der Allianz SE und berät den Vorstand in wirtschaftlichen und strategischen Fragestellungen. Er ist verantwortlich für die Analyse und die Prognosen der deutschen und der internationalen Wirtschaft, für die Finanzmärkte und die Risikoanalyse.
Dr. Michael Heise ist Chefvolkswirt der Allianz SE und berät den Vorstand in wirtschaftlichen und strategischen Fragestellungen. Er ist verantwortlich für die Analyse und die Prognosen der deutschen und der internationalen Wirtschaft, für die Finanzmärkte und die Risikoanalyse. Heise studierte und promovierte an der Universität Köln und ist als Honorarprofessor an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main tätig. Vor seinem Eintritt in die Allianz-Gruppe war Heise Generalsekretär des deutschen Sachverständigenrates, Chefvolkswirt und Leiter Research der DZ Bank.