Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Die Schriften des deutsch-amerikanischen Politikwissenschaftlers, Philosophen und Theologen Eric Voegelin (1901-1985) erfahren seit längerer Zeit neue Aufmerksamkeit. Im Zentrum des Werks steht eine Theorie der Ordnung von Mensch, Gesellschaft und Geschichte. Die Ordnungstheorie bildet den Hintergrund u.a. für Voegelins Ideologiekritik, sein Konzept der politischen Moderne, seine Grundlegung einer neuen philosophischen Wissenschaft der Politik sowie für die damit verbundene Wissenschaftstheorie. Dieser Band von Michael Henkel ist die einzige Einführungsschrift zu Voegelin im deutschsprachigen Raum.
'Einen Band über Voegelin in die Reihe aufzunehmen war eine gute Entscheidung. Michael Henkel hat eine sehr solide Abhandlung verfasst. ' zeitschrift für politik
Michael Henkel, geb. 1967, studierte Politikwissenschaft, Rechtswissenschaft, Soziologie und Philosophie in Mainz und Bonn. Promotion 1997 mit der Arbeit Politik und Frieden. Eine interaktionistische Theorie (Berlin 1998). Seit 1993 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Öffentliches
Recht und Rechtsphilosophie und Lehrauftrag am Institut für
Politikwissenschaft der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Forschungsschwerpunkte:
Politische Theorie und Ideengeschichte, Sozialpolitik, Verfassungstheorie, Rechtsphilosophie und Wissenschaftstheorie.