Statistik in der Epidemiologie psychischer Störungen - Michael Hoefler

Michael Hoefler

Statistik in der Epidemiologie psychischer Störungen

IX, 164 S. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 164 Seiten
ISBN 3642188826
EAN 9783642188824
Veröffentlicht März 2013
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
44,99
22,47 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Epidemiologie psychischer Störungen:
Die Statistik verstehen und sicher interpretieren
Die Epidemiologie in der klinischen Psychologie und Psychiatrie ist gekennzeichnet durch die Komplexität der untersuchten Krankheitsbilder: Entstehung und Verlauf psychischer Störungen sind multifaktoriell bestimmt, gesicherte Erkenntnisse sind selten. Untersuchungsdesign und statistische Verfahren müssen an das Forschungsgebiet angepasst werden, die Interpretation verlangt einiges an statistischem Wissen. Hier setzt der Statistiker Michael Höfler mit seiner praxisorientierten Darstellung an: Er formuliert für diejenigen, die die statistischen Ergebnisse interpretieren müssen.
Für Mediziner und Psychologen
- Für Mediziner und Psychologen verständlich werden die statistischen und epidemiologischen Verfahren bei der Erforschung psychischer Störungen dargestellt.
- Die Lesbarkeit wird durch Verzicht auf mathematische Details erleichtert,
vorausgesetzt sind lediglich Grundkenntnisse der Statistik.
- Zahlreiche Beispiele aus der Forschungspraxis illustrieren die vorgestellten Methoden.
Die wesentlichen Inhalte
- Wie generiert man statistische Modelle zur Untersuchung der komplexen Ätiologie psychischer Störungen?
- Untersuchungsplanung, Studiendesign, Datenqualität
- Statistische Verfahren, u.a. Kategoriale Regression, Multiple Vergleiche, Survivalanalyse
- Das "kontrafaktische Modell" von Kausalität, das implizit hinter vielen statistischen Verfahren und Versuchsdesigns steht
Wichtig in der Forschungspraxis
Häufig ergeben sich bei der Planung epidemiologischer Studien Einschränkungen. Höfler zeigt, wie Sie mit den Konsequenzen umgehen, z.B.:
- Das optimale ist Untersuchungsdesign nicht realisierbar:
Welche Folgenergeben sich aus den weniger geeigneten Designs?
- Die Modellvoraussetzungen für die angewandten statistischen Verfahren sind nicht erfüllt: Was bedeutet das für die Interpretation der Ergebnisse?
Der Wegweiser durch die Epidemiologie psychischer Störungen!

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
11,90
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
vorbestellbar
7,50
Sofort lieferbar
8,25
Nora Dietrich
Mental Health at Work
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,90
Sofort lieferbar
12,50
Heiner Lachenmeier
Mit ADHS erfolgreich im Beruf
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,99
Carsten C. Schermuly
Die Psychologie der Macht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,00
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
6,95