Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Die Moritaten des Malers Michael Hutter erzählen die heldenhaften und erotischen Abenteuer des fahrenden Sängers Melchior Grün. Seine haarsträubenden Erlebnisse mit verderbten Nonnen, singenden Pilzen, tierlieben Prinzessinnen, impotenten Zauberern, garstigen Aliens und vieles mehr...
Morbide Phantastik, maliziöser Witz und bizarre Erotik verbinden sich in diesen Geschichten zu abgründigen, anarchischen Märchen und lassen die Hörer eintauchen in traumhafte und alptraumhafte Welten, voller ebenso lustvoller wie böser Überraschungen.
Bis ins 20. Jahrhundert hinein waren sie auf den Straßen und Jahrmärkten unterwegs - die Moritatensänger, die, begleitet durch Instrumente wie Harfe, Drehorgel oder Violine, von schauerhaften Geschehnissen erzählten. Oft hatten die Lieder einen wahren Kern, immer aber eine moralische Botschaft.
Dieser Tradition hat sich auch Michael Hutter verschrieben. Entdeckt hatte der deutsche Künstler seinen Protagonisten bei der Recherche in einer Klosterbibliothek in einer aus dem Jahr 1459 stammenden Handschrift, in der von einem fahrenden Sänger namens Melchior Viridis die Rede war. Diese bildete den Grundstein für seine Erzählungen.
"Eine faszinierende Preziose!"
Andreas Grabenschweiger - SLAM alternative music magazine
Michael Hutter (*26. 12. 1963) ist Maler, Graphiker und Schriftsteller.
Von 1983 bis 1986 studierte er freie Malerei bei Prof. Karl Marx an der Fachhochschule Köln. Seitdem Ausstellungen im In- und Ausland und als Kunstkrake im WWW (www.kunstkrake.de). In seinen absurden, detailverliebten Arbeiten setzt er sich schwerpunktmäßig mit Erotik und Religion und kosmischen Grauen auseinander.