Blick ins Buch

Michael Leicht, Annette Miller

Mein Schulkind

Das Familienhandbuch. Wie Eltern ihre Kinder kompetent durch die Grundschulzeit begleiten. mit farbige Abbildungen.
gebunden , 319 Seiten
ISBN 3747101992
EAN 9783747101995
Veröffentlicht Juli 2021
Verlag/Hersteller Stiftung Warentest
Book2Look
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
4,99
24,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der Elternratgeber für eine glückliche Grundschulzeit Jedes Jahr werden in Deutschland fast eine Dreiviertelmillion Kinder neu eingeschult. Nicht nur für die Kinder beginnt damit ein neuer Lebensabschnitt, auch Eltern stehen mit dem Schulbeginn plötzlich vor ganz neuen Fragen. Welche Ausstattung benötigt ein Kind? Wie können wir die Freude am Lernen fördern? Was verändert sich für das Kind und die Familie? Hier finden Sie verlässlichen Rat zu allen Fragen, die Eltern von Schulkindern bewegen! Die körperliche und seelische Entwicklung werden ebenso erklärt wie praktische Alltagsfragen, etwa zum Umgang mit Medien und Smartphone, aber auch zu Taschengeld oder Sicherheit auf dem Schulweg. Ein Schwerpunkt des Buches liegt auf der gelungenen Kommunikation - innerhalb der Familie ebenso wie mit Lehrerinnen und Lehrern oder in der Klassengemeinschaft. Experteninterviews bieten vertiefte Einblicke, praktische Tipps und Checklisten unterstützen bei den vielen Entscheidungen, die im Laufe der Grundschulzeit zu treffen sind. Von Schulreife und Schulwahl über Motivation und richtiges Lernen bis zum Umgang mit Misserfolgen, Lernschwächen (ADHS bzw. ADS) oder Problemen wie Stress oder sogar Mobbing - Dieses Elternhandbuch begleitet Sie und Ihr Kind auf dem Weg durch die Schulzeit, von der Einschulung bis zum Übergang in die weiterführende Schule. - Bereit zum Absprung: Wann Kinder schulreif sind
- Schulranzen, Stifte, Schreibtisch: Die erste Ausrüstung
- Halbtag oder Ganztag: Unterrichtsformen in der Grundschule
- Freundschaften und Konkurrenz: Kinder in der Klassengemeinschaft
- Mobbing und Ausgrenzung: Probleme früh erkennen und lösen
- Medien und Smartphone: Wie viel ist zu viel?

Portrait

Michael Leicht ist Diplom-Psychologe und selbst Vater. Er leitet zwei Erziehungsberatungsstellen im Allgäu und hat Erfahrung in der Online-Beratung mit Eltern und Jugendlichen. Darüber hinaus arbeitet er ehrenamtlich in einem Stiftungskuratorium für Schüler und Schülerinnen. Als Bezirksdelegierter der Landesarbeitsgemeinschaft für Erziehungsberatung Bayern e.V. und Mitglied eines Jugendhilfeausschusses befasst er sich mit aktuellen Themen junger Menschen und ihrer Familien. Im Rahmen seiner Tätigkeit berät er Eltern, Familien und Jugendliche sowie verschiedene pädagogische Einrichtungen zu Erziehungs- und Entwicklungsfragen. 
Annette Miller ist Diplompsychologin und systemische Familientherapeutin. Seit 2013 arbeitet sie an einer Familienberatungsstelle und begleitet Eltern, Jugendliche und Familien bei Sorgen, Konflikten und Krisen. Außerdem engagiert sie sich in der Bildungsarbeit. So arbeitete sie als Dozentin der Psychologie an einer Berufsfachschule und leitete freiberuflich Seminare zu Themen wie  Stress- und Konfliktmanagement, Berufsorientierung und soziale Kompetenz (www.divent.eu). Mit Schulkindern arbeitete sie lange als Übungsleiterin und organisierte u.a. erlebnispädagogische Klassenfahrten. Frau Miller lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Kempten.

Hersteller
Stiftung Warentest
Lützowplatz 11-13

DE - 10785 Berlin