Informationelle Selbstbestimmung in Netzwerken. - Michael Marc Maisch

Michael Marc Maisch

Informationelle Selbstbestimmung in Netzwerken.

Rechtsrahmen, Gefährdungslagen und Schutzkonzepte am Beispiel von Cloud Computing und Facebook. 1. Auflage. 377 S. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 377 Seiten
ISBN 3428545044
EAN 9783428545049
Veröffentlicht Mai 2015
Verlag/Hersteller Duncker & Humblot
Familienlizenz Family Sharing
79,90 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Moderne Datenverarbeitung in Zeiten von »Big Data« ist allgegenwärtig, global und netzwerkbasiert - aber auch sicher? Nach einer rechtlichen Grundlegung wird untersucht, welche Herausforderungen sich dem Schutz der informationellen Selbstbestimmung in Netzwerken stellen. Dazu wird die Datenverarbeitung im Cloud Computing und in Sozialen Netzwerken untersucht. Die Analyse ergibt, dass eine erhebliche Gefährdung des Datenschutzes durch technisch-organisatorische Risiken und rechtliche Schutzlücken existiert. Anhand der Befunde werden rechtswissenschaftliche Lösungsansätze und flankierende Maßnahmen zum Datenschutz durch Technik erörtert. Es wird festgestellt, dass der Kommissionsvorschlag zur EU-Datenschutzgrundverordnung nur teilweise zu einer Erhöhung des Schutzniveaus führen wird. Bei den technischen Schutzmaßnahmen werden u.a. die homomorphe Kryptographie und neue Ansätze für Datensicherheit in Sozialen Netzwerken skizziert. Empfehlungen zur Herstellung eines angemessenen Datenschutzniveaus, die sich an den Gesetzgeber und an Diensteanbieter richten, runden die Untersuchung ab.

Portrait

Michael Marc Maisch studierte in München und Passau. Nach Erwerb des ersten Staatsexamens war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Sicherheitsrecht und Internetrecht (Prof. Dr. Dirk Heckmann), Universität Passau, tätig. Als freier Mitarbeiter unterstützte er zudem das Deutsche Telekom Institute for Connected Cities, Zeppelin Universität, Friedrichshafen, und eine große deutsche Wirtschaftskanzlei in ihrem Fachbereich IT, IP und Medien. Er ist Vertragsautor u.a. bei der juris GmbH. Den juristischen Vorbereitungsdienst leistete Michael Marc Maisch im OLG-Bezirk München mit Stationen in München, Passau und Shanghai/China. Er wurde im Jahr 2014 promoviert.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.