Michael Marker

Louis Lalage

1. Auflage.
kartoniert , 104 Seiten
ISBN 3756836894
EAN 9783756836895
Veröffentlicht November 2022
Verlag/Hersteller BoD - Books on Demand
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
4,49
8,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Johannes Werther studiert Literaturwissenschaft in Bonn und unternimmt mit seinem Schulfreund eine Wanderung rheinaufwärts. Als sein Freund erkrankt, findet ihre Reise ein abruptes Ende. Während seiner Besuche im Krankenhaus lernt er einen offensichtlich sehr gebildeten alten Herrn kennen. Dieser bittet ihn, selbst todkrank, nach dem Verbleib seiner Verwandten auf der anderen Rheinseite zu forschen. Nach und nach erfährt er dabei die Geschichte einer Familie zwischen nationalen Egoismen und die Tragödie eines sehr moralischen Menschen. Nebenbei gewinnt er dabei den Stoff für seine nächste Semesterarbeit über vergessene Dichter.

Portrait

Der sich "Michael Marker" nennende Verfasser wurde im Bergischen
Land geboren. Dort ist er auch aufgewachsen und zur Schule gegangen. Dem Abitur schloss sich ein Studium der Geschichte und der englischen Philologie an. Er lebt mit seiner Frau in deren Heimatstadt Mülheim an der Ruhr. Seine Familie hat es nur durch die Umwälzungen des Krieges ins Rheinland verschlagen. Selbst fühlt er
sich am ehesten beheimatet in der deutschen Sprache. Mit der Figur des Journalisten Johannes Werther erschuf er sich einen zweiten Ich-
Erzähler, der ebenso wie er selbst familiäre Wurzeln in der Mark Brandenburg hat. Ausgehend von der Erzählung "Louis Lalage" schuf er um den Protagonisten Werther herum eine ganze Reihe
kürzerer und längerer Erzählungen. Wie seine Protagonisten ist er der Auffassung, dass nicht der Krieg Unrecht schafft und Verbrechen begünstigt, sondern selbst ein einziges großes Verbrechen ist: "Unrecht kann nicht durch Unrecht wieder gutgemacht werden. Erlittenes Unrecht berechtigt nicht dazu, selbst Unrecht zu begehen!"

Hersteller
BoD - Books on Demand

-

E-Mail: info@bod.de