Michael Merz, Mario V. Wüthrich

Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler

Die Einführung mit vielen ökonomischen Beispielen. 'Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften'. mit zahlreichen Abbildungen.
gebunden , 904 Seiten
ISBN 3800644827
EAN 9783800644827
Veröffentlicht Dezember 2012
Verlag/Hersteller Vahlen Franz GmbH
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
39,99
49,80 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - innerhalb von 1-2 Wochen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

"uneingeschr-nkt zu empfehlen, [...] insbesondere als Einstiegslekt-re im Bachelor-Studium". In: Studium, 2013.
So zentral die Rolle der Mathematik in der -konomie ist, so schwer tun sich die Studierenden mit mathematischen Methoden und Konzepten. Umso wichtiger ist es, die Studierenden bei ihrem aktuellen Wissensstand abzuholen und vorsichtig an den Stoff heranzuf-hren. Diesem Ziel verschreibt sich dieses Lehrbuch. Es f-hrt mit vielen interessanten Beispielen aus der -konomie, kurzen Anekdoten und einem modernen mehrfarbigen Design in die zentralen mathematischen Methoden f-r ein erfolgreiches Wirtschaftsstudium ein, ohne dabei auf mathematische Klarheit sowie die notwendige Formalit-t und Stringenz zu verzichten. Auch nach dem Studium ist dieses Buch ein wertvoller Begleiter bei der mathematischen L-sung wirtschaftswissenschaftlicher Problemstellungen.
Aus dem Inhalt:
* Mathematische Grundlagen
* Lineare Algebra
* Matrizentheorie
* Folgen und Reihen
* Reellwertige Funktionen in einer und mehreren Variablen
* Differential- und Integralrechnung
* Optimierung mit und ohne Nebenbedingungen
* Numerische Verfahren
Dozenten finden auf der Website zum Buch unter www.vahlen.de zus-tzliche Materialien zum Download.
"Indem Sie den Lehrstoff schrittweise aufbereiten und den Leser bei seinem aktuellen Wissenstand abholen, gelingt es ihnen [den Autoren], auch komplexe Zusammenh-nge leicht nachvollziehbar zu vermitteln. Geschickt bauen sie immer wieder kurze Anekdoten, historische Ereignisse und -berraschende Erkenntnisse in den Text ein". In: Studium, 2013.
Prof. Dr. Michael Merz ist Inhaber des Lehrstuhls f-r Mathematik und Statistik in den Wirtschaftswissenschaften an der Universit-t Hamburg. Prof. Dr. Mario V. W-thrich forscht und lehrt am Department f-r Mathematik der ETH Z-rich.

Portrait

Prof. Dr. Michael Merz ist Inhaber des Lehrstuhls für Mathematik und Statistik in den Wirtschaftswissenschaften an der Universität Hamburg. Prof. Dr. Mario Valentin Wüthrich lehrt an der ETH Zürich im Bereich der Finanz- und Versicherungsmathematik.

Hersteller
Vahlen Franz GmbH
Wilhelmstr. 9

DE - 80791 München

Das könnte Sie auch interessieren

Martin Haussmann
UZMO 2 - Probleme lösen mit dem Stift
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
25,00
Sofort lieferbar
15,00
Morgan Housel
Über die Psychologie des Geldes
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
26,90
Carsten C. Schermuly
Die Psychologie der Macht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
28,00
Heiko H. Thieme
Erfolgreich zeitlos investieren
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
25,00
Michael Brückner
Achtung Finanzdiktatur!
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
20,00
Robert T. Kiyosaki
Rich Dad Poor Dad
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,00
Sofort lieferbar
26,80